Horst Nogajski: web-based WYSIWYG spuckt BÖSEN Code aus - Brauchbar?

Beitrag lesen

Hallo,

hmm, ein echt guter Tipp ist es immer mal zuerst bei phpclasses.org nachzuschauen ob es da nicht schon eine fertige Klasse gibt für das was man vorhat, (finde ich).

Ich habe das Ding zwar noch nicht selber ausprobiert, aber ich kenne die Arbeiten des Authors (Justin Koivisto). Z.B. von seinem phpSecurityAdmin Tool, welches ja in (fast) unendlich vielen CMS-Programmen eingesetzt wird. (<- versteckter Hinweis *g*, -> Link: http://hn273.users.phpclasses.org/browse.html/package/391.html, oder schreibt Ihr das lieber selbst?)

Link zum WYSIWIG-Editor: http://koivi.com/WYSIWYG-Editor/

Also, es sei nochmal gesagt das ich den nicht selber getestet habe, aber es würde mich echt schwer wundern wenn der nicht gut programmiert wäre.

Viele Grüße,
Horst