Michael Nagler: web-based WYSIWYG spuckt BÖSEN Code aus - Brauchbar?

Beitrag lesen

Hi!

Ich bin auch gerade am CMS hacken und da kommt mir ein guter (und dazu noch kostenloser) Wysiwyg-Editor gerade recht - zumal meine eigenen Versuche was vernünftiges wenigstens für den IE zu proggen bislang ziemlich dürftig ausfielen.

Was den generierten Quelltext angeht: auf der Seite sagen sie, der wäre XHTML kompatibel - der in der Demo ausgegebene ist das nicht (schon allein, weil alle Tags groß geschrieben sind). Aber solange der erzeugte Quelltext "valid" ist kann man den Serverseitig nachbearbeiten. Ich schau mir das Ding mal an, runtergeladen hab ich ihn schon.

Wenn ich was rauskriege, wie z.B. dass man das XHTML-Feature erst aktivieren muss oder so, poste ich nochmal.

Mit freundlichen Grüßen,
Michael Nagler