Hi,
ein Freund von mir hat auch gerade mit Hilfe der document.execCommand-Methode des IE einen solchen Editor geschrieben. Der erzeugt halt eine Menge deprecated-Tags und verschachtelt sehr komisch. Das ist nicht schön, aber zumindest mal von HTML4-Browsern weitgehend interpretierbar.
Für einige Zusatzfeatures nimmt er sich dann beim Speichern den erzeugten Code vor und ersetzt z.B. die <i> durch <div class="italic"> oder so etwas.
MfG
Rouven
--
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(