Autostart...
skate-rock
- sonstiges
Tag!
Ich wollte mich mal erkundigen ob hier jmd. weiss wieso der Autostart meines CD Rom / DVD Laufwerkes nicht mehr funktioniert!?
OS: Windows XP
Tja, ich hab schon alles getestet...
Übrigens zeigt er auch keine Aktualisierung an, wenn ich eine neue CD ins laufwerk legen... F5 funkioniert nartürlich auch nich ;(
need
help,
bye
s-r
upsala ...
Ich wollte mich mal erkundigen ob hier jmd. weiss wieso der Autostart meines CD Rom / DVD Laufwerkes nicht mehr funktioniert!?
OS: Windows XP
Tja, ich hab schon alles getestet...
Wirklich? Bist du auch ganz sicher, daß du kein Troll bist?
Ok, wenn der Antitroll-Test postiv verlaufen ist (in der A-Probe), kannst du ja mal nachschauen, ob http://www.glasgoogle.de/ irgendwelche aufschlußreichen Informationen für dich bereithält.
B-Probe warten wir mal noch ab.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
kannst du ja mal nachschauen, ob http://www.glasgoogle.de/ irgendwelche aufschlußreichen Informationen für dich bereithält.
Hm, sry aber muss ich deinen Post jetzt verstehen?
Übrigens hab ich doh keinen JavaScript Fehler, etc... ich will nur, das, was ich im ersten post beschrieben habe...
bye
s-r
hallo,
Hm, sry aber muss ich deinen Post jetzt verstehen?
Ja, das _mußt_ du.
Übrigens hab ich doh keinen JavaScript Fehler, etc... ich will nur, das, was ich im ersten post beschrieben habe...
Eben. Du hast _gar nichts_ beschrieben. Niemand kann wissen, was du für ein CD-ROM-Laufwerk hast, niemand kann wissen, wie du dein BIOS eingestellt hast, niemand kann wissen, welche Fehlermeldungen du erhältst, niemand kann wissen, was dir die "Ereignisanzeige" sagt ... alles das wäre nötig gewesen, um dein Problem tatsächlich zu "beschreiben".
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Eben. Du hast _gar nichts_ beschrieben. Niemand kann wissen, was du für ein CD-ROM-Laufwerk hast, niemand kann wissen, wie du dein BIOS eingestellt hast, niemand kann wissen, welche Fehlermeldungen du erhältst, niemand kann wissen, was dir die "Ereignisanzeige" sagt ... alles das wäre nötig gewesen, um dein Problem tatsächlich zu "beschreiben".
k...
Ich habs zwar beschrieben, aber egal...
Also: Mein CD / DVD Laufwerk ( TOSHIBA DVD-ROM SD-M1612 ) aktualisiert nicht die eingelegten CD-ROms, wenn ich vorher z.B. ne NOFX Cd drin hab, und dann eine Anti-Flag einlege, steht da immernoch NOFX.
Ausserdem funktioniert der Autostart nicht!!
bye
s-r
gutne Abend,
schau doch mal bitte in die </faq/> und lerne ein paar Regeln, was zu einem posting hier im Forum gehören sollte.
Ich habs zwar beschrieben, aber egal...
Nein. Du hast nichts "beschrieben".
Also: Mein CD / DVD Laufwerk ( TOSHIBA DVD-ROM SD-M1612 ) aktualisiert nicht die eingelegten CD-ROms
An CD-ROM's gibt es nichts zu aktualisieren. Die enthalten Daten, und in der Regel kannst du diese Daten nicht verändern (falls es keine CD-RW-Scheibe ist und du sie in deinen CD-Brenner eingelegt hast und auch noch ein entsprechendes Programm läuft, das eine "Multisesion-CD" weiterschreibt)
wenn ich vorher z.B. ne NOFX Cd drin hab, und dann eine Anti-Flag einlege, steht da immernoch NOFX.
Wo steht das? Was sagt deine "Ereignisanzeige" und die restlichen logs deines Systems?
Ausserdem funktioniert der Autostart nicht!
Ist denn eine Autostart-Funktion auf deiner CD drauf? Und ist der zugehörige Dienst aktiviert?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
gutne Abend,
Jap, nabend!
Also: Mein CD / DVD Laufwerk ( TOSHIBA DVD-ROM SD-M1612 ) aktualisiert nicht die eingelegten CD-ROms
An CD-ROM's gibt es nichts zu aktualisieren. Die enthalten Daten, und in der Regel kannst du diese Daten nicht verändern (falls es keine CD-RW-Scheibe ist und du sie in deinen CD-Brenner eingelegt hast und auch noch ein entsprechendes Programm läuft, das eine "Multisesion-CD" weiterschreibt)
Das is mir klar, aber ich habs anders gemeint ( s. comment weiter unten )...
wenn ich vorher z.B. ne NOFX Cd drin hab, und dann eine Anti-Flag einlege, steht da immernoch NOFX.
Wo steht das? Was sagt deine "Ereignisanzeige" und die restlichen logs deines Systems?
Wie Ereignisanzeige?
Also ich meine, wenn ich im Arbeitsplatz aufs DVD Laufwerk gucke, steht da immernoch NOFX anstatt Anti-Flag, obwohl eine Anti-Flag CD drin is :)
Ausserdem funktioniert der Autostart nicht!
Ist denn eine Autostart-Funktion auf deiner CD drauf? Und ist der zugehörige Dienst aktiviert?
Auf der CD, JA!
Wenn du mir sagst wie ich ihn aktiviere? ICh such doch danach, wie ich das mach.
Aber bis her gings doch immer
Grüße aus Berlin
Grüße zurück aus Osnabrück ;)
Christoph S.
hallo,
Jap, nabend!
Na bitte, geht doch ;-)
wenn ich vorher z.B. ne NOFX Cd drin hab, und dann eine Anti-Flag einlege, steht da immernoch NOFX.
Wo steht das? Was sagt deine "Ereignisanzeige"?
Wie Ereignisanzeige?
Die Ereignisanzeige findest du unter Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige - hängt allerdings ein bißchen davon ab, wie du dein WinXP eingerichtet hast - ach übrigens: wir sprechen doch von WinXP Professional?
Also ich meine, wenn ich im Arbeitsplatz aufs DVD Laufwerk gucke, steht da immernoch NOFX anstatt Anti-Flag, obwohl eine Anti-Flag CD drin is :)
Dann schalte mal bitte _alle_ geöffneten Fenster ab oder melde dich selber kurzfristig vom System ab (Neustart ist nicht erforderlich) und mach den "Arbeitsplatz" neu auf. Besser als "Arbeitsplatz" wärs allerdings, wenn du den Windows-Explorer verwenden würdest.
Ist denn eine Autostart-Funktion auf deiner CD drauf? Und ist der zugehörige Dienst aktiviert?
Auf der CD, JA!
Gut. Wenn das nicht funktionieren will (aus welchen Gründen auch immer) hast du in der "Ereignisanzeige" auf jeden Fall die zutreffende Fehlermeldung. Und solange du die nicht angibst, kann man dir leider nicht genau sagen, wo es nun bei dir hängt.
Aber bis her gings doch immer
Starte deinen Rechner mal neu. Eventuell ist auch einfach bloß dein Speicher voll, du hast lange keine Defragmentierung mehr gefahren, deine registry liegt voller "Leichen" ... Mach deinen Rechenr einfach mal gründlich sauber, unter Umständen reicht das bereits.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo,
Jap, nabend!
Na bitte, geht doch ;-)
wenn ich vorher z.B. ne NOFX Cd drin hab, und dann eine Anti-Flag einlege, steht da immernoch NOFX.
Wo steht das? Was sagt deine "Ereignisanzeige"?
Wie Ereignisanzeige?Die Ereignisanzeige findest du unter Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige - hängt allerdings ein bißchen davon ab, wie du dein WinXP eingerichtet hast - ach übrigens: wir sprechen doch von WinXP Professional?
ne, Home, da mir bis jetzt noch keine die Vorteile von Pro nennen konnte ( ausser irgendwelche im Netzwerkbereich, denn ich eh selten brauch ) habe ich mir noch kein Pro zugelegt ;)
Dann schalte mal bitte _alle_ geöffneten Fenster ab oder melde dich selber kurzfristig vom System ab (Neustart ist nicht erforderlich) und mach den "Arbeitsplatz" neu auf. Besser als "Arbeitsplatz" wärs allerdings, wenn du den Windows-Explorer verwenden würdest.
Ok, werde ich testen ;)
Ist denn eine Autostart-Funktion auf deiner CD drauf? Und ist der zugehörige Dienst aktiviert?
Auf der CD, JA!Gut. Wenn das nicht funktionieren will (aus welchen Gründen auch immer) hast du in der "Ereignisanzeige" auf jeden Fall die zutreffende Fehlermeldung. Und solange du die nicht angibst, kann man dir leider nicht genau sagen, wo es nun bei dir hängt.
Wow, da sind viele Fehlermeldungen °°
Aber bis her gings doch immer
Starte deinen Rechner mal neu. Eventuell ist auch einfach bloß dein Speicher voll, du hast lange keine Defragmentierung mehr gefahren, deine registry liegt voller "Leichen" ... Mach deinen Rechenr einfach mal gründlich sauber, unter Umständen reicht das bereits.
Wenn nichts hilft, werde ich das wohl tuen... ;( Das dauert aber ewig, weils schon nen 1 Jahr her ist, seitdem ich das, das letzte mal Manuell gemacht habe ( kA obs auch ab und zu automatisch getan wird.. )...
bye
s-r
hi,
ne, Home, da mir bis jetzt noch keine die Vorteile von Pro nennen konnte ( ausser irgendwelche im Netzwerkbereich, denn ich eh selten brauch ) habe ich mir noch kein Pro zugelegt ;)
Naja, dann hast du ein Problem.
Gut. Wenn das nicht funktionieren will (aus welchen Gründen auch immer) hast du in der "Ereignisanzeige" auf jeden Fall die zutreffende Fehlermeldung.
Wow, da sind viele Fehlermeldungen °°
Oh. Und welche davon trifft nun auf dein Problem zu? Welche davon "beschreibt" es nun endlich?
Mach deinen Rechenr einfach mal gründlich sauber, unter Umständen reicht das bereits.
Wenn nichts hilft, werde ich das wohl tuen... ;( Das dauert aber ewig, weils schon nen 1 Jahr her ist, seitdem ich das, das letzte mal Manuell gemacht habe
Das hast du doch jetzt nicht wirklich ernsthaft so gesagt. Aber wenn doch: so schnell wie möglich machen. Das "Aufräumen" gehört zu den Dingen, die man wenigstens alle zwei Tage mal laufen lassen sollte.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi,
nabend...
ne, Home, da mir bis jetzt noch keine die Vorteile von Pro nennen konnte ( ausser irgendwelche im Netzwerkbereich, denn ich eh selten brauch ) habe ich mir noch kein Pro zugelegt ;)
Naja, dann hast du ein Problem.
Why?
Gut. Wenn das nicht funktionieren will (aus welchen Gründen auch immer) hast du in der "Ereignisanzeige" auf jeden Fall die zutreffende Fehlermeldung.
Wow, da sind viele Fehlermeldungen °°
Oh. Und welche davon trifft nun auf dein Problem zu? Welche davon "beschreibt" es nun endlich?
Das weiss ich nich.. ;( Wie könnte die denn heissen?
Mach deinen Rechenr einfach mal gründlich sauber, unter Umständen reicht das bereits.
Wenn nichts hilft, werde ich das wohl tuen... ;( Das dauert aber ewig, weils schon nen 1 Jahr her ist, seitdem ich das, das letzte mal Manuell gemacht habeDas hast du doch jetzt nicht wirklich ernsthaft so gesagt. Aber wenn doch: so schnell wie möglich machen. Das "Aufräumen" gehört zu den Dingen, die man wenigstens alle zwei Tage mal laufen lassen sollte.
Doch das war ernsthaft... :?
Dann räum ich jetzt mal besser auf :D
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo s-r,
ne, Home
Naja, dann hast du ein Problem.
Why?
Weil die "Home Edition" sehr viele Dinge nicht oder nicht richtig kann.
Wow, da sind viele Fehlermeldungen °°
Oh. Und welche davon trifft nun auf dein Problem zu?
Das weiss ich nich.. ;( Wie könnte die denn heissen?
Schau dir einfach die Zeitstempel an. Versuche, einen solchen "Autostart" zu provozieren, und wenn er nicht geklappt hat (was ja wohl anzunehmen ist) schaust du nach, welche Fehlermeldung für exakt diesen Zeitstempel dort erscheint.
Mach deinen Rechenr einfach mal gründlich sauber
Das dauert aber ewig, weils schon nen 1 Jahr her ist, seitdem ich das, das letzte mal Manuell gemacht habe
Das hast du doch jetzt nicht wirklich ernsthaft so gesagt
Doch das war ernsthaft... :?
Dann räum ich jetzt mal besser auf :D
Tu das bitte. Es kann durchaus ein, daß damit das "Problem" nicht behoben wird. Aber dein Rechner wird dir sehr, sehr dankbar sein. Du wäschst dich doch auch häufiger als einmal pro Jahr.
Es steht zu befürchten, daß du noch in die registry hineinschauen und das eine oder andre dort überprüfen mußt. Du bist natürlich bereits _ein wenig_ in der registry-Bearbeitung geübt?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo s-r,
»»
Tag
Weil die "Home Edition" sehr viele Dinge nicht oder nicht richtig kann.
z.B. ?
Schau dir einfach die Zeitstempel an. Versuche, einen solchen "Autostart" zu provozieren, und wenn er nicht geklappt hat (was ja wohl anzunehmen ist) schaust du nach, welche Fehlermeldung für exakt diesen Zeitstempel dort erscheint.
Oke, werde mal schauen was sich da herausfinden lässt.
Tu das bitte. Es kann durchaus ein, daß damit das "Problem" nicht behoben wird. Aber dein Rechner wird dir sehr, sehr dankbar sein. Du wäschst dich doch auch häufiger als einmal pro Jahr.
Ok, ist getan.
Habe eine Datenträgerbereinigung und eine Defragmentierung gemacht. :)
Hoffe mal das hilft.
Testen muss ich, aber das mach ich morgen früh.
Es steht zu befürchten, daß du noch in die registry hineinschauen und das eine oder andre dort überprüfen mußt. Du bist natürlich bereits _ein wenig_ in der registry-Bearbeitung geübt?
Joa, ein wenig schon.
Meinst du sachen wie... ( wurde mir in einem anderen Forum empfohlen... )??
" HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Cdrom und dort den Punk "Autorun". 0 Hex bedeutet "aus", 1 bedeutet "an". "
Oder verwechsle ich da etwas?
bye
s-r
Habs hingekriegt!!!
In der "regedit" muss man unter dem obengenannten Pfad noch etwas hinzufügen damits unter ( meinem XP lüft )
------------------------------------------
Name: AutoInsertNotification
Typ: REG_DWORD
Wert: 0x00000001 (1)
------------------------------------------
Thx @ ArtCore6 ;) ;)
FÜr die, dies auch wissen wollten :D
bye
s-r
& thx
für deine Hilfe Christoph Schnauss, defragmentieren werd ich nu öfter mal machen ;)
Hallöle,
» Es steht zu befürchten, daß du noch in die registry hineinschauen und das eine oder andre dort überprüfen mußt.
Könte mir jemand sagen, wo ich Einträge zum hoch und rRunterfahren des Rechners in der Registry finde.
Mein Windows 2000 (m.E. Prof.) macht beim Klicken auf Runterfahren einen netten Neustart. Fragt mich bitte nicht, was ich da schon wieder gefummelt habe ;)
Ausserdem schein es immer nötig zu sein eine Festplattenüberprüfung zu machen beim Starten, dass finde ich auch nicht witzig.
Aufgeräumt isser der Kleine, aber ich glaube er musste in letzter Zeit viel Testerei über sich ergehen lassen.
danke
ciao
romy
Hallo,
Weil die "Home Edition" sehr viele Dinge nicht oder nicht richtig kann.
Koenntest Du diese "vielen Dinge" mal konkret benennen? Meine Erfahrungen mit XP Home und Pro sind eher so, dass sie sich im Arbeitsalltag praktisch nichts nehmen. Bei der Pro-Version gibt es AFAIK bessere Remote-Unterstuetzung und etwas detailliertere User-Verwaltung, die man aber eher selten braucht.
Ansonsten konnte ich bisher mit beiden Versionen ganz normal arbeiten.
MfG, Thomas
Hallo Christoph,
bitte mach mich klug:
Besser als "Arbeitsplatz" wärs allerdings, wenn du den Windows-Explorer verwenden würdest.
Ist der "Arbeitsplatz" (der auf meinem System uebrigens 'Ono Sendai' heisst) keine vom Windows-Explorer generierte "Root-Ansicht" ?
Starte deinen Rechner mal neu. Eventuell ist auch einfach bloß dein Speicher voll, du hast lange keine Defragmentierung mehr gefahren, deine registry liegt voller "Leichen" ... Mach deinen Rechenr einfach mal gründlich sauber, unter Umständen reicht das bereits.
Hat das Initialisieren einer Anwendung etwas mit der physikalisch-logischen Datenstruktur eines Massendatentraegers zu tun ?
Schon mal herzlichen Dank fuer eventuelle Hinweise.
gruesse
rainer groth
morgens,
bitte mach mich klug:
gerne, wenn ich es kann ;-)
Besser als "Arbeitsplatz" wärs allerdings, wenn du den Windows-Explorer verwenden würdest.
Ist der "Arbeitsplatz" (der auf meinem System uebrigens 'Ono Sendai' heisst) keine vom Windows-Explorer generierte "Root-Ansicht" ?
Doch, das ist sie. Aber nahezu immer wird vergessen, als Startoptionen dafür sowas wie "/n,/e,C:" anzugeben. Das heißt, wenn man auf "Arbeitsplatz" klickt, hat man links keine "Ordnerliste" (ähnlich einem Frame), und die ist ziemlich sehr hilfreich.
Hat das Initialisieren einer Anwendung etwas mit der physikalisch-logischen Datenstruktur eines Massendatentraegers zu tun ?
Schöne Frage. _Eigentlich_ sollte sie nichts damit zu tun haben. Aber wenn ein Rechner (wie sich herausgestellt hat) ein Jahr lang nicht mehr "gepflegt" wurde, ist es immerhin möglich, daß da noch irgendeine temporäre Datei herumliegt, ein Deinstallationsprogramm oder irgendetwas Ähnliches. Wenn deine Anwendungsprogramme nur noch in tausenden fragmentierten Einzelteilen auf deiner Platte herumliegen, dazwischen ein Haufen temporärer nicht gelöschter Daten sein Unwesen treibt und alles irgendwie ein "Brei" geworden ist, _kann_ es passieren, daß auch mal ein Anwendungsprogramm bzw. ein registry-Aufruf nicht mehr weiß, was es/er denn bewirken soll.
Diesen Hinweis habe ich eigentlich "auf Verdacht" hin geäußert, und wie du siehst: Volltreffer. Ein Jahr lang nicht mehr gemacht.
Eine irgendwie geartete Garantie, daß das dann das Problem behebt, gibt es allerdings wirklich nicht. Aber das System wirds dir danken. Du badest bzw. duscht doch auch nicht bloß einmal pro Jahr ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
Ausserdem funktioniert der Autostart nicht!
Ist denn eine Autostart-Funktion auf deiner CD drauf? Und ist der zugehörige Dienst aktiviert?
Das ist bei XP Home egal. Man muss lediglich in den Laufwerkseigenschaften den Haken bei Autostart (genaue Bezeichnung weiß ich momentan nicht) setzen und XP fragt beim Einlesen der CD automatisch nach, was passieren soll, falls es keine autorun.inf auf der CD findet.
Grüße
Torsten
Nicht testen sondern helfen lassen von OS selber. Geh in die Hilfe von WinXP und gib Autostart als Suchbegriff ein.
Viel Glück
Gruz Nilz
Nicht testen sondern helfen lassen von OS selber. Geh in die Hilfe von WinXP und gib Autostart als Suchbegriff ein.
Viel Glück
Gruz Nilz
Danke für die Hilfe, aber bringt nichts nützliches ... ;(
bye
s-r
Wenn nix mehr geht hilft oft ne Neuinstallation vom OS.
Gruz Nilz
Hallo skate-rock,
schau mal hier: http://www.pro-support.de/ps1.pl?read=432
und hier: http://www.pro-support.de/xpcd.shtml.
Eine Rueckmeldung ware nett :-)
gruesse
rainer groth
Hallo skate-rock,
Tag..
schau mal hier: http://www.pro-support.de/ps1.pl?read=432
und hier: http://www.pro-support.de/xpcd.shtml.Eine Rueckmeldung ware nett :-)
Ne dieses Tweak UI ( oder so? ) kannte ich, aber wies oben steht, habe ich das problem gelöst :) einfach mal meinen letzten post lesen ;)
bye
s-r
Sehr geehrter Herr skate-rock,
das deaktivieren der "Autostart-Funktion" von Windows - ob vorsätzlich oder nicht ist irrelevant - ist ein Verstoß gegen das seit 1. Okt. 2003 gültige Urheberrechtsgesetz.
Durch die Deaktivierung der "Autostart-Funktion" umgehen Sie den Kopierschutzmechanimus "MediaMax CD-3" von SunnComm. Dies ist illegal und wird rechtliche Folgen nach sich ziehen wenn Sie nicht innerhalb von 25 Minuten dafür sorgen die "Autostart-Funktion" wieder in Betrieb zu setzen.
Gelingt Ihnen dies bis zu o.g. Frist nicht, sind wir berechtigt und gezwungen ihren PC zu beschlagnahmen und in einer Schrottpresse zu Granulat zu verarbeiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Rechteverwertungsgesallschaft
Sehr verehrte Rechteentwertungsgesellschaft,
das deaktivieren der "Autostart-Funktion" von Windows - ob vorsätzlich oder nicht ist irrelevant - ist ein Verstoß gegen das seit 1. Okt. 2003 gültige Urheberrechtsgesetz.
Das war mir unbekannt, zumal mein Betriebsystem eine solche Funktion garnicht aufweist.
Durch die Deaktivierung der "Autostart-Funktion" umgehen Sie den Kopierschutzmechanimus "MediaMax CD-3" von SunnComm. Dies ist illegal und wird rechtliche Folgen nach sich ziehen wenn Sie nicht innerhalb von 25 Minuten dafür sorgen die "Autostart-Funktion" wieder in Betrieb zu setzen.
Das wird nicht möglich sein.
Gelingt Ihnen dies bis zu o.g. Frist nicht, sind wir berechtigt und gezwungen ihren PC zu beschlagnahmen und in einer Schrottpresse zu Granulat zu verarbeiten.
Ich setze Sie hiermit in Kenntnis, dass ich mit sofortiger Wirkung den Konsum von jeglichen GEMA-vermarkteten Media-Daten, die mir zu Verfügung stehen, einstelle. Ich singe jetzt selber.
Mit freundlichen Grüßen,
Fabian Transchel
.
Ich setze Sie hiermit in Kenntnis, dass ich mit sofortiger Wirkung den Konsum von jeglichen GEMA-vermarkteten Media-Daten, die mir zu Verfügung stehen, einstelle. Ich singe jetzt selber.
Oh Gott lieber nicht das könnte ja gleich nach Daniel K. kommen schliesslich war der ja auch erst 17!
Nee bleib lieber bei Deinen Kompetenzen..:-)
Tom
Sehr geehrter Herr Transchel,
Ich setze Sie hiermit in Kenntnis, dass ich mit sofortiger Wirkung den Konsum von jeglichen GEMA-vermarkteten Media-Daten, die mir zu Verfügung stehen, einstelle. Ich singe jetzt selber.
Sollte es sich bei Ihren Darbietungen um urheberrechtlich geschuetzte Werke handeln, so sind auch hierfuer Abgaben zu entrichten.
Ich moechte Sie hiermit bitten uns formlos mitzuteilen, welche Lieder Sie zu singen gedenken. Wir werden Ihnen dementsprechend eine Bescheinigung und/oder Rechnung ausstellen. Falls eine Verguetung erforderlich sein sollte, bitten wir um Ueberweisung innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum.
Ich verbleibe mit freundlichen Gruessen,
Heinz Meier-Dingenskirchens
Abt. 7
Referat Auffuehrende Musikanten
GEMA Deutschland
Sehr verehrter Herr-Dings-von-Nebenan,
Ich setze Sie hiermit in Kenntnis, dass ich mit sofortiger Wirkung den Konsum von jeglichen GEMA-vermarkteten Media-Daten, die mir zu Verfügung stehen, einstelle. Ich singe jetzt selber.
Sollte es sich bei Ihren Darbietungen um urheberrechtlich geschuetzte Werke handeln, so sind auch hierfuer Abgaben zu entrichten.
Sind sie noch zu retten? Natürlich werde ich sämtliche Musikstüxke vorher selber Komponieren, um ihren machiavellischen Kapitalismusplänen nicht in die Quere zu kommen.
Ich moechte Sie hiermit bitten uns formlos mitzuteilen, welche Lieder Sie zu singen gedenken. Wir werden Ihnen dementsprechend eine Bescheinigung und/oder Rechnung ausstellen. Falls eine Verguetung erforderlich sein sollte, bitten wir um Ueberweisung innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum.
Wie ich bereits sagte - ich werde keinerlei Abgaben mehr an Sie verrichten.
So, und jetzt geh'n se mit mal nicht mehr auf den Keks, ich 'geh jetzt unter die Dusche, Lieder ausdenken...
Sehr geehrter Herr Heino von Transchel,
Natürlich werde ich sämtliche Musikstüxke vorher selber Komponieren
ich 'geh jetzt unter die Dusche, Lieder ausdenken...
In Anbetracht Ihrer hier gemachten Angaben stellen wir Ihnen folgendes Zertifikat aus:
################################################################
# #
# #
# #
# #
################################################################
Mit freundlichen Gruessen,
Dieter Schnilp-Krawuemel (Direktor Referat 37B23)
Hallo.
In Vertretung:
###########################/ /#####################################
GEMA Spezial-Zertifikat / /fuer Unter-der-Dusche-Barden
# \ \ #
Ausgestellt fuer: Herrn / /Fabian "Heino" Transchel
# / / #
Hiermit wird bescheini/ /gt:
# \ \ #
Der Inhaber dieses Zert\ \ifikats darf seine selbstkomponierten
Lieder und Arien ohne d/ /ie Verpflichtung zur Zahlung von
GEMA-Gebuehren innerhal\ \b seiner eigenen Wohnung bei
Zimmerlautstaerke vortra\ \gen. Bei einer Auffuehrung ausser-
halb der Wohnung koennte/ /n Schmerzensgelder anfallen, diese
fallen jedoch nicht in d\ \er Aufgabenbereich der GEMA
# \ \ #
Gez. \ \
Dieter Schnilp-Krawuemel (/ /Direktor Referat 37B23)
###########################/ /#####################################
MfG, at
Sup!
Bei dem s.g. Kopierschutz handelt es sich um einen Trojaner, der vom User unbemerkt Manipulationen am Betriebssystems des Rechners vornimmt, die Funktionen des OS ausser Kraft setzen, um auf CDs zuzugreifen.
Damit macht sich der Hersteller des Kopierschutzes gemaess 303a StGB der Unterdrueckung von Daten strafbar.
Gruesse,
Bio
Hallo,
Durch die Deaktivierung der "Autostart-Funktion" umgehen Sie den Kopierschutzmechanimus "MediaMax CD-3" von SunnComm.
Ein Kopierschutz, der sich auf das Vorhandensein von einem bestimmten Betriebsystem (Windows) in einer bestimmten Konfiguration (Autostart aktiviert) und auf das Verletzen von Gesetzen (Siehe Bios Posting) verlässt, ist nicht 'wirksam' und ich denke, die Gerichte werden dies ebenso sehen.
Gelingt Ihnen dies bis zu o.g. Frist nicht, sind wir berechtigt und gezwungen ihren PC zu beschlagnahmen und in einer Schrottpresse zu Granulat zu verarbeiten.
Die einzige Institution, die einen Rechner beschlagnahmen darf, ist die Polizei: entweder bei Gefahr im Verzug oder mit einem richterlichen Durchsuchungsbefehl. Und wenn dieser beschlagnahmt ist, darf dieser nicht zerstört werden, weil er ja Beweismittel für einen Prozess darstellen könnte. Was mit diesem Beweismittel geschieht, hat ein Richter zu entscheiden.
Achja, ich wußte gar nicht, dass die GEMA etwas mit dem 'Leibniz-Rechenzentrum' der 'Bayerischen Akademie der Wissenschaften' in der Barer Strasse 21 in München zu tun hat.
Christian
Holladiewaldfee,
Achja, ich wußte gar nicht, dass die GEMA etwas mit dem 'Leibniz-Rechenzentrum' der 'Bayerischen Akademie der Wissenschaften' in der Barer Strasse 21 in München zu tun hat.
Mercn ;)
Jetzt weiß ich wenigstens bescheid, daß SIE auch schon die Münchner Unis infiltriert haben ... zumindest die TU ist nämlich über's LRZ angebunden. Ich schätze, daß es bei der LMU nicht viel anders ist.
Ciao,
Harry
<mega Ironisch>
Achja, ich wußte gar nicht, dass die GEMA etwas mit dem 'Leibniz-Rechenzentrum' der 'Bayerischen Akademie der Wissenschaften' in der Barer Strasse 21 in München zu tun hat.
Psst.
Doch die sind überall die Bielefelder.
</mega Ironisch>
Hallo.
Die einzige Institution, die einen Rechner beschlagnahmen darf, ist die Polizei: entweder bei Gefahr im Verzug oder mit einem richterlichen Durchsuchungsbefehl.
Auch andere Staatsorgane sind hierzu berechtigt. Dass die GEMA dies nicht ist, ist aber natürlich unstrittig.
MfG, at