Sven: Wo wird das noch Enden?

Beitrag lesen

Hallo Helmut!

Gibt es dann nur noch ein paar wenige "Große", hat der Kunde keine Möglichkeit mehr auf Alternativen umzusteigen. Er kann sich höchstens der Technologie entziehen, im Gesamten bedeutet das aber wohl ein blockieren des Fortschrittes.

Tja, vielleicht sehe ich es wieder zu einfach: Vielleicht entwickelt sich dann eine Art GNU Public License bei kleinen Bands und Plattenlabels. Eine industrielle Fertigung (in diesem Fall von Musik) kann ohnedies nur Einheitsbrei erzeugen, ich denke daran kann ich mich gewöhnen.

Aber prinzipiell stimme ich Dir zu. Ich bin selbst Grafiker und muss feststellen, wie meine kreativen Schöpfungen teilweise getreten werden, einmal schnell kopiert und gerne auch mal anderweitig verwendet werden. Nimm nur einmal das Wort Nutzungsrecht in den Mund und Du kannst gehen (ich machs trotzdem ;-)

Andererseits stecken auch meine Kunden für die Nutzung von Windows, Ihrer CDs usw ein Vielfaches großen Konzernen in den Rachen und machen es ohne, dass ihnen das bewusst wäre.

Ich bin dagegen das jeder Furz schützbar ist und jeder für 0815 zahlen muss. Aber auch dagegen, dass das Nutzen von Ideen zur Selbstverständlichkeit wird.

So wie es aber aussieht, will jeder abzocken, wenn es um eigenes Material geht, aber nichts zahlen, wenn es um fremdes geht.

gruß
sven