Aöpache Module mod_rewrite mod_alias
Jeena Paradies
- webserver
Hallo,
Ich suche jetzt schon seit 4 Stunden nach einer Antwort, aber irgendwie verstehe ich die Antworten die ich gefunden habe nicht.
Ich habe eine PHP Seite, für Suchmaschinen ist ja die Endung .php irgendwie manchmal hinderlich. Jetzt habe ich von mod_rewrite gelesen, was die Endung ändern kann. Leider funktioniert das hier auf dem Server nicht. Dann habe ich von mod_alias gelesen, was auch anscheinend irgendwie so was in der Richtung machen kann, doch irgendwie finde ich nur Weiterleitungen auf andere Verzeichnisse.
Wie ist es möglich - ohne mod_rewrite zu benutzten - eine .php Seite für die Suchmaschine als .html aussehen zu lassen?
Grüße
Jeena Paradies
Hey,
Wie ist es möglich - ohne mod_rewrite zu benutzten - eine .php Seite für die Suchmaschine als .html aussehen zu lassen?
Ja, es gibt sogar zwei Möglichkeiten, beide deutlich einfacher als
mod_rewrite.
Wenn du in die .htaccess folgendes einträgst, kannst du die Endung ".php"
komplett weglassen:
Options All +MultiViews
Mit folgender Apache-Direktive kannst du auch alle Dateien mit der Endung
".html" durch den PHP-Parser jagen (dann wird aber alles etwas langsamer):
AddType application/x-httpd-php .html
MsF,
milky
Hallo ,
Wenn du in die .htaccess folgendes einträgst, kannst du die Endung ".php"
komplett weglassen:
Options All +MultiViews
Mit folgender Apache-Direktive kannst du auch alle Dateien mit der Endung
".html" durch den PHP-Parser jagen (dann wird aber alles etwas langsamer):
AddType application/x-httpd-php .html
Danke für die schnelle Antwort. AddType application/x-httpd-php .html wäre glaube ich jetzt meine Wahl, wobei ich alle normalen HTML Dateien mit der Endung .htm benenne, und nur die mit php innen drin .html
Habe es ausprobiert, aber anscheinend gibt es da irgendwelche Probleme, wenn ich überhaupt etwas in die .htaccess reinschreibe Server Error 500 zeigt es mir an. Ich muss mal meinen Provider anschreiben.
Grüße
Jeena Paradies
Moin!
Ich habe eine PHP Seite, für Suchmaschinen ist ja die Endung .php irgendwie manchmal hinderlich.
Überhaupt nicht. URL-Parameter sind manchmal vielleicht hinderlich - für Google aber beispielsweise nicht.
Also im Grunde gibts keinerlei Veranlassung, da jetzt panisch deine URLs umzustellen. Weil du dann nämlich auch alle Links, die auf .php-Seiten gezeigt haben, ändern mußt, so dass sie auf .html-Seiten zeigen.
Jetzt habe ich von mod_rewrite gelesen, was die Endung ändern kann. Leider funktioniert das hier auf dem Server nicht.
mod_rewrite ist standardmäßig beim Apache mit dabei - kann aber natürlich entweder durch deine falsche Konfiguration oder durch Abgeschaltetsein nicht zur Wirkung gekommen sein.
Was hattest du denn versucht?
Dann habe ich von mod_alias gelesen, was auch anscheinend irgendwie so was in der Richtung machen kann, doch irgendwie finde ich nur Weiterleitungen auf andere Verzeichnisse.
mod_alias ist nach meinen Erkenntnissen nur zum Suchen/Ersetzen von Verzeichnissen in URLs zuständig. Und zum Redirecten. Beides entspricht nicht deiner Aufgabenstellung.
Wie ist es möglich - ohne mod_rewrite zu benutzten - eine .php Seite für die Suchmaschine als .html aussehen zu lassen?
milkys Hinweise waren in der Hinsicht schon nicht schlecht. Nur glaube ich kaum, dass du den Mime-Typ für HTML-Dateien ändern darfst, wenn du schon mod_rewrite nicht einsetzen darfst.
Ansonsten: Einfach so lassen, wie es ist, ist auch eine Lösung. "If it ain't broke, don't fix it".
- Sven Rautenberg
Hallo ,
Überhaupt nicht. URL-Parameter sind manchmal vielleicht hinderlich - für Google aber beispielsweise nicht.
Ach so, dann bin ich ja völlig falsch informiert. Dann lasse ich das so wie es ist. Ich habe sowieso keine über die URL zu übergebenden Parameter.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena,
Da wir gerade bei Serverkonfiguration sind:
Bei Deiner Seite http://jeenaparadies.servebeer.com/jeenas-home/index.htm wird im Mozilla das Stylesheet nicht geladen, weil es als text/plain und nicht als text/css ausgeliefert wird.
Viele Grüße,
Christian
Hallo ,
Bei Deiner Seite http://jeenaparadies.servebeer.com/jeenas-home/index.htm wird im Mozilla das Stylesheet nicht geladen, weil es als text/plain und nicht als text/css ausgeliefert wird.
Danke, dann mache ich mich mal auf die Suche, wie ich es hinkriege, dass es als text/css ausgegeben wird.
So sieht ja der Quelltext aus:
<style type="text/css"><!--
@import url("format.css") screen;
@import url("druck.css") print;
@media screen {
@import url(format.css);
}
@media print {
@import url(druck.css);
}
--></style>
übrigens habe ich das mal in eine eigene Datei rein, um es dann per link aufzurufen, dann habe ich auch mal den Validator drüberlaufen lassen und der hat da einiges zu mekern gehabt. Ist das so wie ich es hier habe nicht richtig? vor allem @import url("format.css") screen; und @import url("druck.css") print; ?
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena,
[Stylesheet MIME-Type]
Danke, dann mache ich mich mal auf die Suche, wie ich es hinkriege, dass es als text/css ausgegeben wird.So sieht ja der Quelltext aus:
[...]
Das tut nichts zur Sache. Der Webserver muss beim Ausliefern der Datei die richtige MIME-Type mit übergeben. Den Apache-Webserver kann man normalerweise veranlassen, über 'AddType text/css .css' in der Serverkonfiguration oder in einer .htaccess-Datei dies zu tun, sofern einem der Zugriff auf mindestens eines von beidem gestattet ist.
Ist das so wie ich es hier habe nicht richtig? vor allem @import url("format.css") screen; und @import url("druck.css") print; ?
Syntaktisch schon, allerdings habe ich im Moment nicht im Kopf, was das für Auswirkungen das auf defekte Browser hat.
Viele Grüße,
Christian
Hallo ,
So geändert, jetzt sieht es in der httpd.conf so aus:
<IfModule mod_mime.c>
...
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php-source .phps
AddType application/x-tar .tgz
AddType image/bmp .bmp
AddType text/css .css
AddType text/x-hdml .hdml
</IfModule>
Ich hoffe dass es jetzt funktioniert
Grüße
Jeena Paradies
Hallo,
So geändert, jetzt sieht es in der httpd.conf so aus:
[...]
Hast Du Deinen Webserver auch neu gestartet?
Ich hoffe dass es jetzt funktioniert
Nein, siehe den Antwortheader bei: http://www.schroepl.net/cgi-bin/http_trace.pl?url=http%3A%2F%2Fjeenaparadies.servebeer.com%2Fjeenas-home%2Fformat.css&method=HEAD&version=HTTP%2F1.0 Da steht immernoch text/plain.
Viele Grüße,
Christian
Hallo ,
Hast Du Deinen Webserver auch neu gestartet?
ja mit apachectl restart
Nein, siehe den Antwortheader bei: http://www.schroepl.net/cgi-bin/http_trace.pl?url=http%3A%2F%2Fjeenaparadies.servebeer.com%2Fjeenas-home%2Fformat.css&method=HEAD&version=HTTP%2F1.0 Da steht immernoch text/plain.
Ja hm da muss ich noch mal dran werkeln.
Grüße
Jeena Paradies
Hi,
AddType image/bmp .bmp
Du verwendest bmp für Bilder?
Das solltest Du nicht tun. Das Bildformat erzeugt viel zu große Dateien (und die Unterstützung auf verschiedenen Systemen dürfte auch nicht gegeben sein)...
cu,
Andreas