Hej Tobias,
selbst wenn es diese Möglichkeit geben sollte, wäre es Unsinn sie einzusetzen.
Zum einen aus ethischer Sicht. Ich weiß nicht, wie ich HTML, CSS, etc hätte komfortabler und schneller lernen sollen, wenn ich nicht neben Büchern auch die Quelltexte anderer Autoren hätte lesen können. Das Netz besteht noch - gottseidank und trotz Microfoft und anderer Konsorten - überwiegend aus offenen Standards. Wenn so riesige Projekte wie die w3c Seiten offen sind, warum können es deine Seiten nicht sein?
Zum anderen aus finanzieller Sicht. Wer hätte einen Vorteil von dem Kopieren aus deinem Quelltexten? Ich weiß nicht wie gut du bist, aber bevor man sich die Mühe macht, sich in einem fremden Quelltext zurechtzufinden, muss es dafür schon sehr gute Gründe geben. Da gibt es schließlich ganz andere Seiten auf denen man freundlich dazu eingeladen wird zu lernen, mit ausführlich komentiertem Quelltext. (Siehe z. B. www.alistapart.com) Bist du doch so gut, dass es sich lohnt von dir zu *klauen* freu dich an der dadurch sicher zu steigernden Bekanntheit und versuch da Geld draus zu machen.
Greetz, Piet
Gibt es eine Möglichkeit um meinen Quelltext nicht aufrufbar zu machen bzw. so stark zu kodieren das da nichts und niemand mehr durchblickt?
Ich will nicht das einer meinen Quelltext klaut den ich mit Mühe und Not geschrieben hab (seit März und ich sitz immernoch dran)