Feststellen kann man z.B. sofort, dass "href", was ja gewissermaßen "(Hyper-)Referenz" darstellen soll, bei allen Arten von Links gebraucht wird (<a>, <area>, "gewsissermaßen" <base>), auch bei den <link>-Tags, die ja eigentlich für "logische Beziehungen" im Dokument gedacht sind, also "eine Seite vor", "eine S. zurück", "Impressum", "TOC", ... (nur Opera7 zeigt sowas an).
Lügner! :)
Mozilla hat das auch. Vielleicht aber erst seit 1.5.