hallo
ich fang mal "von hinten" an.
1. ist html noch lange nicht tot und auch nicht über die blütezeit drüber weg.
2. ist html ein teil von xml und meiner information nach gibt es bisher keinen internet-browser, der in xml geschriebene seiten verarbeitet.
3. macht die unterscheidung von scr, href und rel sehr wohl sinn.
"src" = "source" = "quelle" ist eine adresse, von der der browser elemente der seite laden soll, die sich z.b. nicht in html darstellen lassen und deshalb extern eingebunden werden müssen, wie bilder.
"href" = "hypertext referenz" = "verweis" ist ein ziel, das man über diesen link erreichen kann.
unterscheide also zwischen "quelle" und "ziel".
"rel" = "related" = "bezüglich" ist eine angabe für den browser, die ihm die verarbeitung der daten erleichtert, da dort steht, um welche art von daten es sich handelt.
und 4. ist dieses forum der falsche platz, so eine frage zu stellen, da hier niemand über den standard des w3c bestimmt. dafür wäre also http://www.w3.org die richtige adresse.
freundl. grüsse, raik