Cybaer: @Chetah (war:HTML-Grundgerüst)

Hi Chetah,

Kein Code, keine Alernative!
Du rufst ungeprüft Funktionen der eingebundenen Ressource auf, die nicht existieren, wenn die Ressource nicht geladen werden konnte. Das produziert JavaScript-Fehler. Der Alternativcode im <script src> ist zwingend notwendig.

Also bei allem (geschwundenen) Respekt:
Wenn Du schon in *dem kurzen* JS-Code das vorhandene(!) Abfangen nicht siehst, dann solltest Du die Beurteilung von Code vielleicht anderen überlassen (xJS wäre dein Freund gewesen). =8-)

Mal ganz abgesehen davon habe ich mir den Kommentar zu jenem anderen Posting von Dir verkniffen, weil ich nicht beleidigend werden wollte.

Welches von den mehreren denn?
Davon abgesehen: Ich programmiere in JavaScript seit die 1.0 erschien. Glaubst Du im Ernst, mich könnte jemand beleidigen, der so einfache Sicherheitsabfragen (s.o.) nicht erkennt, aber meint, dies kritisieren zu müssen? =:-))

Gruß, Cybaer

  1. hi,

    liefere bitte noch einen link auf den (archivierten) thread mit, auf den du dich beziehst, damit cheatahs aussagen und deine antworten darauf auch für den rest des forums in einem logischen bezug stehen,
    danke!

    gruss,
    wahsaga

    1. Hi,

      liefere bitte noch einen link auf den (archivierten) thread mit,

      Steht (und stand) im URL-Feld! =8-)

      Aber gerne nochmal m Text:
      [pref:t=61634&m=347783]

      Gruß, Cybaer

  2. Hallo,

    Glaubst Du im Ernst, mich könnte jemand beleidigen

    Du lieferst in diesem Wiederaufnahmethread keine neuen Erkenntnise. Du adresierst diesen thread ausdrücklich an die Adresse eines ehememaligen Mitposters. Du greifst diesen persönlich in einem "weltweitem" Forum an. Wie anders sollen wir denn nun Deine Gemütslage intepretieren, als "beleidigt"?

    Chräcker

    1. Hi,

      Du lieferst in diesem Wiederaufnahmethread keine neuen Erkenntnise.

      Es freut mich, daß der Coding-Fehler, den Cheatah gesehen haben will, von allen anderen als Fata-Morgana erkannt wurde. :-)

      Hättest z.B. *Du* ihm im Original-Thread geantwortet, daß er irrt (Meinungs- & Geschmacksfragen mal aussen vor gelassen), dann hätte ich *nicht* erneut gepostet.

      Wie anders sollen wir denn nun Deine Gemütslage intepretieren, als "beleidigt"?

      Als (zugegebenermaßen) süffisante Korrektur einer falschen Behauptung.

      Gruß, Cybaer

  3. Hi,

    Wenn Du schon in *dem kurzen* JS-Code das vorhandene(!) Abfangen nicht siehst,

    dann sollte Dir das einiges über die Übersichtlichkeit des Codes sagen. Die Schachtelung beispielsweise ist katastrophal mangelhaft. Insbesondere wollte ich aber darauf hinaus, dass der *Content* des <script src> den Fehlerbehandlungscode zu beinhalten hat - beispielsweise als Funktionsrümpfe mit sinnvoller (negativer) Rückgabe.

    (xJS wäre dein Freund gewesen). =8-)

    Die Existenz dieser Variable zeugt von Unkenntnis der Materie. Ein Workaround, der bei asynchronem Arbeiten des Browsers - was unter bestimmten Bedingungen im IE vorkommt - versagt.

    Mal ganz abgesehen davon habe ich mir den Kommentar zu jenem anderen Posting von Dir verkniffen, weil ich nicht beleidigend werden wollte.
    Welches von den mehreren denn?

    Das JavaScript-bezogene, welches Du direkt zuvor gepostet hattest. Ich sah zwischen beiden Postings von Dir einen Zusammenhang, zumal sie zeitlich eng beieinander lagen.

    Davon abgesehen: Ich programmiere in JavaScript seit die 1.0 erschien.

    Das scheint nicht wirklich geholfen zu haben.

    Glaubst Du im Ernst, mich könnte jemand beleidigen,

    Scharfe Kritik != Beleidigung

    Unterscheide vor allem zwischen fachlicher und personenbezogener Kritik.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      dann sollte Dir das einiges über die Übersichtlichkeit des Codes sagen.

      Klar, if bedingung routine. Sehr unübersichtlich ... =;-)

      Die Schachtelung beispielsweise ist katastrophal mangelhaft.

      ... und verschachtelt. (Aber Du meinst vermutlich die verschiedenen, aneinanderhängenden SCRIPT-Beriche, oder?)

      Insbesondere wollte ich aber darauf hinaus, dass der *Content* des <script src> den Fehlerbehandlungscode zu beinhalten hat - beispielsweise als Funktionsrümpfe mit sinnvoller (negativer) Rückgabe.

      Dann schreib *das* doch!

      Denn ...

      Du rufst ungeprüft Funktionen der eingebundenen Ressource auf, die nicht existieren, wenn die Ressource nicht geladen werden konnte. Das produziert JavaScript-Fehler.

      ... ist schlicht falsch.

      Die Existenz dieser Variable zeugt von Unkenntnis der Materie. Ein Workaround, der bei asynchronem Arbeiten des Browsers - was unter bestimmten Bedingungen im IE vorkommt - versagt.

      In externem Script Variable true, im lokalen false. Wenn Variable true, dann muß externes Script vorhanden sein. "Workaround"? Na gut.

      Wenn Du mir (oder irgendein anderer) ein Beispiel für einen solchen Fehler zeigen kannst (mir ist in den Jahren leider keiner erinnerlich - und ich teste immer noch auch mit dem IE 3.0), dann bist Du der *King*! :-)) Wenn nicht, ist er vielleicht gar nicht so gravierend, wie dachtest? :)

      Das JavaScript-bezogene, welches Du direkt zuvor gepostet hattest. Ich sah zwischen beiden Postings von Dir einen Zusammenhang, zumal sie zeitlich eng beieinander lagen.

      Da gibt es a) mehrere, b) ohne Bezug zueinander.

      Am ehesten vielleicht die Ermittlung versch. Systemparameter wie "Größe des Dokumentes?" oder "Wurde Dokument von externem Server aufgerufen?"?! http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/61347/#m345802

      Davon abgesehen: Ich programmiere in JavaScript seit die 1.0 erschien.
      Das scheint nicht wirklich geholfen zu haben.

      Sagst *Du*. :-)

      Glaubst Du im Ernst, mich könnte jemand beleidigen,
      Scharfe Kritik != Beleidigung

      Ähm, *Du* sprachst von "beleidigen" - *nicht ich!* Dreh bitte nicht irgendwelche Tatsachen um! :-(

      Unterscheide vor allem zwischen fachlicher und personenbezogener Kritik.

      Mache ich. Nur schade, daß Du (den noch unidentifizierten) Beitrag nicht kritisiert hast, sondern dies abtatest mit dem Hinweis, mich nicht beleidigen zu wollen. Wer unterscheidet da jetzt nicht? =:-o

      Gruß, Cybaer

    2. Hi Cheatah,

      schade, daß Du nicht mehr antworten wolltest oder konntest. Insbesondere hätte mich nämlich, bevor der Thread wieder ins Archiv wandert, interessiert, ...

      Insbesondere wollte ich aber darauf hinaus, dass der *Content* des <script src> den Fehlerbehandlungscode zu beinhalten hat - beispielsweise als Funktionsrümpfe mit sinnvoller (negativer) Rückgabe.

      ... wie der Browser von deinem "Fehlerbehandlungscode" erfährt.

      Zumindest auf älteren Browsern (AFAIR habe ich es aber irgendwann auch mal auf dem Mozilla probiert), wird der Bereich zw. den SCRIPT-Tags bei vorhandenem SRC-Attribut nämlich ignoriert. D.h., entgegen dem, was die JavaScript-Referenz von Netscape erwarten läßt, führt auch eine vorhandene Dummy-Funktion zu einem Programmabruch "Routine nicht gefunden", sollte im externen Script diese Funktion fehlen, oder gar das ganze Script fehlen.

      Eine Fehlerroutine, die bei Fehlern aber überhaupt nicht angesprungen wird, finde ich nicht gerade sinnvoll ...

      Gruß, Cybaer

  4. Hallo,

    ich setze 10 EUR auf Cheatah. Will noch jemand vom Kartoffelsalat? *rüber reich*

    Gruß,
    _Dirk

    1. Hallo,

      ich setze 10 EUR auf Cheatah. Will noch jemand vom Kartoffelsalat? *rüber reich*

      Das ist unfair das Ergebniss ist vorhersehbar! :-)
      TomIRL

    2. Hi,

      ich setze 10 EUR auf Cheatah. Will noch jemand vom Kartoffelsalat? *rüber reich*

      Ich halte gegen. ;-}

      Hat jemand vielleicht Erdnußflips? :-~

      Schmatzende Grüße, Cybaer Baerentatz

      PS: Mit "Mampferfahrung"! http://www.vampirehost.de/Augen-Blicke/lyrik/2003/!tatze.htm