Hallo,
Zudem ist es IMHO sehr, sehr dumm, die IP-Adresse als Ausschlusskriterium zu nehmen.
Stichwort: Proxy-Server.
Bleibt beim Proxy-Server, die IP-Adresse stehen?
Ein Proxy-Server hat nur eine IP-Adresse.
"Dahinter" koennen aber hunderte, ja tausende von Einzelpersonen sitzen,
die andere IP-Adressen haben.
Der Webserver sieht nur die IP-Adresse des Proxys.
Ich habe in meinem Fall die IP-Adresse fest im Abstimmungsergebnis mit integriert. D.h. dies müsste doch ziemlich sicher sein.
Ja, es ist ziemlich "sicher" in der Wirkung, dass z.B. von allen x-tausend T-Online-Kunden,
die den T-Online-Proxy benutzen, nur ein einziger abstimmen darf.
Alle anderen kriegen dann freundlicherweise die Meldung "Sie haben bereits abgestimmt"...
Wie ich bereits sagte und wie auch in der dclp-FAQ steht:
Es ist schlecht, die IP-Adresse als Sperr-Merkmal zu nehmen.
Gruesse,
Thomas