Hallo,
Ja, es ist ziemlich "sicher" in der Wirkung, dass z.B. von allen x-tausend T-Online-Kunden,
die den T-Online-Proxy benutzen, nur ein einziger abstimmen darf.
Laufen denn die T-Online-Zugänge über einen Proxy? Ich dachte, die vergeben dynamisch IPs? Und zwar eine pro Session.
Ein anderes Problem sehe ich da eher bei AOL-Kunden. Die vergeben bei jedem Request eine andere IP aus dem Pool des Netzes.
Also kann es passieren, dass eine Seite unter einer IP aufgerufen wird, die Bilder für die Seite aber bereits jedes unter einer anderen.
Absolute Sicherheit gibts nicht. Du könntest nach der Personalausweisnummer fragen. Die hat Plausibilitätskontrollen. Oder du könntest den Abstimmer bitten, sich einen Voucher per eMail schicken zu lassen. Die email mit dem Voucher-Code merkst Du Dir dann in einer DB. Was ist aber, wenn einer 20 eMail-Adressen hat und die auch nutzt?
usw. usw.
Grüße
Tom