Andreas Korthaus: Apache - welche Version?

Beitrag lesen

Hallo!

aber ich finde der apache ist halt DER webserver und 1.3 ist denk ich mal ausgereifter als 2

Ja, genau das denke ich auch, zumindest für Unix.

Nein, 2.0 ist laengst produktiv bzw. "stable".

Ja, trotzdem denke ich dass der 1.3er noch stabiler ist, da der Code recht alt ist und sich Millionenfach bewährt hat. Der 2er soll sich erstmal nennenswert verbreiten. Wobei ich bei HTML und Modulen der Apache Foundation keine Problem für den produktiven Einsatz sehe.

Auf anderen Systemen als Unix ist 2.0 sicher auch vorzuziehen, aber sonst sehe ich den Vorteil nicht wirklich. Soweit ich das verstanden habe ist der 2.0er nicht wirklich merkbar schneller, gerade auf Linux nicht, da Linux nicht so sehr von den Worker-Threads profitiert, wie vielleicht andere Betriebssysteme, wie sich da die Neuerungen des 2,6er Kernels machen werden weiß ich allerdings nicht. Von den Modulen ist der 1.3er sicher besser bestückt, zumal die Drittanbieter-Module meist sehr lang erprobt und stabil sind. Mit den Modulen für den 2er hat man hingegen viel weniger Erfahrungen gemacht, und wenn man von den Threads profitieren will handelt man sich das Risiko mit der Thread-Safety der Drittanbieter-Module ein, bzw. unterstützen das viele Module bekanntermaßen nicht, wie eben mod_php. PHP hat zum Beispiel das Problem, dass es viele Libs verwendet, die nicht unbedingt Thread-Safe sein müssen, man weiß es oft nicht und das wäre ein Lotterie-Spiel. Man würde viele Fehler bekommen die kaum reproduzierbar wären und kaum zu finden sind. Es gibt zwar erste Ansätze für so ein Modul, aber das ist kaum "beta" zu nennen. Wenn man mod_php mit dem Apachen betreiben will, geht das zur Zeit nur im prefork-Modus des Apachen, und das funktioniert genau so wie der Apache 1.3 seit Jahren wunderbar funktioniert hat.
Das heißt man wird keine großartigen Geschwindigkeitsvorteile haben, man hat weniger andere Module zur Verfügung(z.B. kein PHPA, womit die PHP-Scripte beim 1.3er um ein vielfaches schneller sein werden als beim 2er), und die vorhandenen sind weniger erprobt. Dazu kommt, dass die PHP-Entwickler die Unterstützung selbst _dieser_ Apache2 Version immer noch als experimentell einstufen.

Gut das ist jetzt sehr PHP-spezifisch, wenn man mod_php einsetzen will verstehe ich nicht wirklich was man vom 2er Apachen hat, außer ne toll aktuelle Versionsnummer. Aber ich denke das ist auf auf andere Drittanbieter-Module übertragbar.

Ich wuerde von Anfang an auf den 2.0 setzen.
Habe allerdings keine Erfahrung damit.

Das ist natürlich die optimale Voraussetzung für so einen Tipp ;-)

Grüße
Andreas