J. M.: HTML-Lernen oder Dreamwaver nehmen?

Was bringt es wenn mann HTML kann?
Wieso nimmt man nicht einfach z. B. den Dreamwaver von Macromedia?
Werden heute proffesiionelle Internetseiten in HTML Programmiert??
Ich glaube NEIN.

Schreibz mir eure Meinung

  1. Hallo <--- Grußformel

    Was bringt es wenn mann HTML kann?

    Man versteht, was man tut

    Wieso nimmt man nicht einfach z. B. den Dreamwaver von Macromedia?

    Kann man, aber man findet nicht immer den Grund, warum etwas nciht geht oder so ist, wie es ist. Ausserdem muss ich ehrlich sagen, dasss ich mit Notepad immer noch am besten arbeite, zumal Macromedia & Co nen Haufen Geld kosten :-)

    Werden heute proffesiionelle Internetseiten in HTML Programmiert??
    Ich glaube NEIN.

    ich glaube ja!

    Ciao the-FoX

    1. Hallo!

      Werden heute proffesiionelle Internetseiten in HTML Programmiert??
      Ich glaube NEIN.

      ich glaube ja!

      Ich glaube nicht! HTML!=Programmiersprache *SCNR*

      Gruß

      mdkiller

      1. »» Werden heute proffesiionelle Internetseiten in HTML Programmiert??

        Ich glaube NEIN.

        ich glaube ja!

        Ich glaube nicht! HTML!=Programmiersprache *SCNR*

        MIST! (wie mein Vorbild jetzt sagen würde *g*)
        Bin ich doch voll ins Fettnäpfchen getreten. Natüüürlich ist HTML keine Programmiersprache, sondern eine Seitenbeschreibungssprache. Hatte nur keine Lust, mich jetzt auf so eine ausgiebige Diskussion darauf einzulassen *rausred* :-)

        1. Hallo,

          Bin ich doch voll ins Fettnäpfchen getreten. Natüüürlich ist HTML keine Programmiersprache, sondern eine Seitenbeschreibungssprache.

          Schon wieder Fettnaepfchen!
          http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/465.html
          ;-)
          SCNR + Gruesse,

          Thomas

          1. Moin,

            http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/465.html

            Ich erkenne neidlos an, das Björn Höhrmann jemand ist, die meine häufig genug umständliche Art der Formulierung um Längen übertrifft ;-)

            Was HTML (in der deutschen Übersetzung) ist, steht hier: http://www.edition-w3.de/TR/1999/REC-html401-19991224/intro/intro.html#h-2.2

            Viele Grüße

            Swen Wacker

    2. Nabend,

      Ich schließe mich im Prinzip dem von the-FoX gesagtem an (nur mag ich phase5 lieber ;) ).

      Aber:

      Werden heute proffesiionelle Internetseiten in HTML Programmiert??
      Ich glaube NEIN.
      ich glaube ja!

      Ich schließe mich eindeutig dem "NEIN" an. In HTML wird nicht programmiert ;)

      Bis denne,

  2. Lieber Gott ist heute Freitag?

    1. Nein, leider nicht *grinsel*.

  3. Hi,

    Was bringt es wenn mann HTML kann?

    Geld? Spass? Mehr Freude am Leben?

    Wieso nimmt man nicht einfach z. B. den Dreamwaver von Macromedia?

    Das ist natuerlich eine Idee; man arbeitet soz. eine Etage hoeher. - Kann es aber nicht doch interessant sein, wie es unten aussieht und wie alles funktioniert?`
    Ausserdem arbeitest Du nur eine Schicht hoeher. Es ist alles eine Frage der Perspektive. Zudem kann "weiter oben" auch Funktionalitaet verlorengehen.

    Gruss,
    Lude

  4. moin,

    Werden heute proffesiionelle Internetseiten in HTML Programmiert??
    Ich glaube NEIN.

    jo, da liegst du richtig. in html hat noch nie jemand programmiert. (da bin ich ja nicht der erste der das feststellt) aber wenn du meinst das heutzutage niemand mehr mit html internetseiten erstellt dann würde ich dich gerne einmal fragen: wie sollen internetseiten (mit ausnahme von xml und wml) sonst erstellt werden???

    tschau

  5. Hi,

    was es bringt? Man weiss, was man tut. Außerdem kann man besser abschätzen, was möglich ist und wie man es realisiert. Ich habe schon oft erlebt, das selbst professionelle Seitenbauer teilweise gar nicht wissen, was sie da eigentlich genau tun, bzw. wie es intern funktioniert und welche Konsequenzen bestimmte Techniken haben können. Ich bin der Meinung das man nur mit guten HTML-Kenntnissen Programme wie z.B. Dreamweaver verwenden sollte...

    Wenn man nur mit einem Hilfsmittel wie Dreamweaver Webseiten erstellen kann, ist man abhängig. Abhängig vom Funktionsumfang und Support der Anwendung und gebunden an eine bestimmte Arbeitsweise.

    Wenn man sogar mit Notepad und selbst gezimmerten Skripten aufwendige Webseiten erstellen kann, ist man frei und kann tun und lassen, was man will.

    MfG
    Danny

  6. Hallo,

    m.E. könntest du das "oder" gegen "und" austauschen.
    Es ist sogar so, daß du, wenn du die Basics begriffen hat, bei eingeschalteter Quälcode-Ansicht HTML lernen kannst und dir dann auch zu helfen weißt, wenn der Dreamweaver an manchen Stellen nicht so willst wie du das willst.

    Ich benutze den Dreamweaver oft, um lange Texte zu schreiben, weil das deutlich bequemer ist und eigentlich dann unerläßlich, wenn ich z.B. griechisch und englisch im Wechsel schreibe. Aber er kann zu wenig CSS in der Darstellung (Dreamweaver MX). Ergo: Eben doch Textpad. Geht für mich im Regelfall einfach schneller.

    Gruß, Uschi

    1. guten Abend ;-)

      wow, Uschi, wie kommts denn? In der aktuellen Forumshauptdatei bist du gleich mit ganzen 13 Beiträgen zu finden, das sind an zwei Tagen bereits zehn Prozent deines Jahresdurchschnitts aus 2002 ...
      Darf man sich jetzt darauf einstellen, daß du gelegentlich Stonie in ihren heroischen Bemühungen, die "Kinderchen" was Ordentliches zu lehren, deutlicher unterstützen wirst (auch Antje hat sich ja wieder verstohlen zu Wort gemeldet)?

      m.E. könntest du das "oder" gegen "und" austauschen.

      Aber nur, wenn dann noch "und Frontpage" sowie "und Textpad" folgt.

      Es ist sogar so, daß du, wenn du die Basics begriffen hat, bei eingeschalteter Quälcode-Ansicht HTML lernen kannst

      Das Dumme ist bei der Ausgangsfrage, in der ja sehr berechtigt "oder" stand, daß ganz einfach die Reihenfolge umgekehrt wurde. Du hast ja recht: wenn du die paar HTML-Sachen kannst (ist ja nun wirklich nicht viel), dann bist du auch in der Lage, eventuellen Unsinn, den dir Dreamweaver oder ein beliebiger Editor reinschreiben möchte, wieder zu streichen. Auf die Reihenfolge kommts meines Erachtens an, und nicht auf irgendein "Entweder/Und/Oder".

      Ich benutze den Dreamweaver oft, um lange Texte zu schreiben

      Dafür benutze ich manchmal Word :P

      Ergo: Eben doch Textpad. Geht für mich im Regelfall einfach schneller.

      Huch ... endlich mal wieder jemand in so einem Thread, der Textpad für erwähnenswert hält. Das Teil ist auch für mich nach wie vor _der_ Editor ;-)

      in freudiger Erwartung weiterer Renziehausen-Beiträge

      Christoph S.

  7. Hallo,

    Werden heute proffesiionelle Internetseiten in HTML Programmiert??
    Ich glaube NEIN.

    In welcher Sprache, glaubst du, werden professionelle Webseiten statt dessen geschrieben?

    Gruß,

    MI

    --
    Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
    XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
    Disclaimer? Eine Stellungnahme zum Thema : http://jendryschik.de/misc/disclaimer
    Was ist ein guter Standard?   :   http://jendryschik.de/wsdev/trans/designguide/
    sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|
    1. In welcher Sprache, glaubst du, werden professionelle Webseiten statt dessen geschrieben?

      Äh, in Action Script mit Flash? ;)

  8. Hallo J.M.,

    Was bringt es wenn mann HTML kann?

    Vorteile :-)

    Wieso nimmt man nicht einfach z. B. den Dreamwaver von Macromedia?

    Schon einmal, weil man weiss, dass DW kein WYSIWYG-Editor, sondern ein Webpublishing-Tool ist
    (wer faehrt schon mit dem Tieflader zum Baecker um die Ecke, um Semmeln zu holen ?).

    Werden heute proffesiionelle Internetseiten in HTML Programmiert??
    Ich glaube NEIN.

    Abgesehen davon, dass in HTML nicht programmiert wird, sind IMO Websites, die in Dreamweaver's WYSIWYG-Modul zusammengeklickt wurden NICHT professionell.

    Schlussendlich: Auch wenn viele denselben Fehler begehen, bleibt es doch ein Fehler.

    gruesse
    rainer groth

    --
    ss:| zu:} ls:& fo:) de:] va:| ch:] n4:° rl:? br:$ js:| ie:| fl:( mo:?
    (--> einer der letzten bauhaeusler <--)
  9. Hi,

    Was bringt es wenn mann HTML kann?

    Dir stehen u.a. viel mehr Moeglichkeiten offen. du weisst was du tust.

    Wieso nimmt man nicht einfach z. B. den Dreamwaver von Macromedia?

    Kann man. Man muss wissen was man machen will...
    Du kannst nen Fuehrerschein machen oder mit den oeffentlichen Verkehrsmitteln fahren... wenn dir das reicht...
    Privat waer mir dreamweaver zu teuer.
    HTML tippen macht mehr spass.
    in ner Firma, die ne professionelle seite will auf jeden Fall HTML & Co.

    Werden heute proffesiionelle Internetseiten in HTML Programmiert??
    Ich glaube NEIN.

    Ich wuerde sagen, es gibt keine professionelle seite die nicht in HTML  gemacht wurde.

    Zur Info: HTML programmiert man nicht. HTML ist keine Programmiersprache...

    mfg
    -WebViper-

    --
    ss:| zu:] ls:/ fo:) de:> va:) ch:| sh:} n4:) rl:° br:& js:| ie:| fl:) mo:|
    Linux - life is too short for reboots!
    This is unix land.
    In quiet nights you can hear windows machines reboot.