ordner durchsuchen --> pfad = variable
mausi
- javascript
0 Cheatah0 mausi0 Cheatah
0 Robert Kuhlemann
hallo,
ich möchte eine bildergalerie schreiben.
dafür möchte ich mit javascript, da php von meinem server nicht unterstützt wird, einen ordner nach *.jpg durchsuchen. dann sollen die gefundnen jpgs als variable bereitgestellt werden ... (um nicht die bilder immer in den quelltext einzufügen.)
geht so etwas und wenn ja wie?
könnt ihr mir bitte helfen ?
danke
mausi
Hi,
dafür möchte ich mit javascript, da php von meinem server nicht unterstützt wird,
mal nebenbei: Wieso setzt Du wie selbstverständlich PHP als einzige serverseitige Technik voraus? Es ist nur eine von vielen, zudem eine recht junge, keinesfalls ausgereifte und, besonders für Anfänger, eher weniger empfehlenswerte Technik.
einen ordner nach *.jpg durchsuchen.
Einen - aus JavaScript-Sicht - _externen_ Ordner eines Filesystems, zu dem der Zugriff über einen HTTP-Server limitiert wird. JavaScript kann nicht mal auf lokale Dateien zugreifen, geschweige denn auf externe Ressourcen oder gar, was Du verlangst, externe Dateien.
Cheatah
schade ....
welche serverseitige "technik" kannst du mir denn empfehlen?
habe einen dsl account bei eins und eins .. die haben so weit ich weiss alles gesperrt, bzw. unterstützen keine serverseitige prog.sprache ??!
Hi,
welche serverseitige "technik" kannst du mir denn empfehlen?
CGI (z.B. mit Python oder Perl) oder JSP.
habe einen dsl account bei eins und eins .. die haben so weit ich weiss alles gesperrt, bzw. unterstützen keine serverseitige prog.sprache ??!
Dann erfordert das, was Du möchtest, einen Providerwechsel.
Cheatah
Hallo,
CGI (z.B. mit Python oder Perl) oder JSP.
Ich möchte jetzt keine Diskussion darüber aufstellen, welche serverseitige Scriptsprache besser und einfacher ist - aber heißt es nicht gemeinhin das PHP für Anfänger die einfachst zu erlernde Sprache ist (auch meine Meinung)?
Also wenn man von Programmier oder Scriptsprachen keinen Schimmer hat, ist meiner Meinung nach PHP am einfachsten zu durchschauen und man bekommt wohl auch eher günstigen Webspace zum testen als für JSP.
cu Benedikt Loepp
Hi,
aber heißt es nicht gemeinhin das PHP für Anfänger die einfachst zu erlernde Sprache ist (auch meine Meinung)?
ja, und diese Stärke ist eines ihrer größten Probleme.
Also wenn man von Programmier oder Scriptsprachen keinen Schimmer hat, ist meiner Meinung nach PHP am einfachsten zu durchschauen
Genau das ist das Tragische an der Geschichte. Der kein-Schimmer-Mensch bekommt eine unheimlich mächtige Waffe in die Hand, ohne zu wissen, dass er damit sich und anderen die Birne wegpusten kann. Deswegen habe ich hier schon mehrfach *gerade* Anfängern von PHP abgeraten, wie Du auch im Archiv recherchieren kannst.
Cheatah
Hallo,
Deswegen habe ich hier schon mehrfach *gerade* Anfängern von PHP abgeraten, wie Du auch im Archiv recherchieren kannst.
Ist unnötig - habe ich schon mal mitgelesen da ich mittlerweile auch schon ne Zeit in diesem Forum bin.
Allerdings sollte man auch bedenken das man nun mal irgendwie anfangen muss - und da ist es doch nicht schlecht wenn das auch einfach geht, obwohl das natürlich gewisse Risiken birgt - wo du schon recht hast. Vor allem bei absoluten Anfängern, die noch nie HTML angerührt haben und dann erzählen sie wollten dieses und jenes mit PHP machen - wobei sie zu denken scheinen das es nur PHP gibt auf Seiten der serverseitigen Sprachen.
Ich persönlich halte es trotzdem net für schlimm wenn man in dieses Gebiet mit PHP einsteigt, solange man sich auch damit auseinandersetzt - damit hat man es hinterher leichter sich mit anderen Sprachen auseinanderzusetzen.
Man setzt ja auch kein Kindergarten-Kind direkt ins Studium...
cu Benedikt Loepp
Hi,
Allerdings sollte man auch bedenken das man nun mal irgendwie anfangen muss - und da ist es doch nicht schlecht wenn das auch einfach geht, obwohl das natürlich gewisse Risiken birgt
genau deswegen widerspreche ich dem vorletzten Teilsatz. Im Internet bewegt man sich in einer hochkomplexen Materie, die auch in Teilbereichen nicht unbeträchtliches Wissen erfordert, um sinnvoll (lies: nicht schädigend) angewandt werden zu können. Etwas, das Ergebnisse _ohne_ entsprechende Kenntnisse ermöglicht, stellt daher eine potentielle Gefahr dar.
Vor allem bei absoluten Anfängern, die noch nie HTML angerührt haben und dann erzählen sie wollten dieses und jenes mit PHP machen - wobei sie zu denken scheinen das es nur PHP gibt auf Seiten der serverseitigen Sprachen.
Genau.
Ich persönlich halte es trotzdem net für schlimm wenn man in dieses Gebiet mit PHP einsteigt, solange man sich auch damit auseinandersetzt
Ich stimme Dir zu. Das Problem ist aber, dass die absolute Mehrheit (ich wage sogar zu behaupten: nahe 100%) sich nicht wirklich mit der Materie auseinandersetzen möchte - zumindest nicht im Anfängerstadium. Darum halte ich den Einstieg in Webtechniken oder gar Programmierung mit PHP für zu gefährlich.
Man setzt ja auch kein Kindergarten-Kind direkt ins Studium...
Netter Vergleich :-)
Cheatah
hallo,
ich kann eine sogenannte HTA-Lösung anbieten.
Die funzt dann nur in der MS-Welt. Aber man braucht keinen Server und nix. Leider noch nicht ganz fertig.
Vielleicht einfach mal ausprobieren:
Coding unten auswählen, kopieren und in einen Texteditor, z.B. Notepad laden. Dann speichern unter z.B. 'bilderzeiger.hta' (suffix muss .hta heissen!) in ein Verzeichnis, in dem .jpg/.gif - Dateien lauern. Programm doppelklicken (starten) und den Knopf 'Go' drücken.
Wenn in der rechts erscheinenden Bilderleiste GROSSE Bilder auftauchen (keine Thumbnails - das ist leider noch ne Macke), nochmal 'Go' drücken. Wenn man auf die Thumbnails drückt, kommt links das vergrösserte Bild. Viel Spass!
Hier das Coding:
**
das kommt extra per eMail, da sonst der Text 'etwas viel' erscheint.
Also nicht submit-fähig ist!
**
MfG Robert