Ramona: Popupfenster

Halli, hallo!
Ich habe da ein kleines Problem beim Schließen von Popupfenstern. Wenn ich z. B. ein Foto auf meiner HTML-Seite (im MainFrame) anklicke, um es dann vergrößert in einem separaten Fenster anzusehen, und ich schließe dann das Popupfenster wieder, springt jedesmal die Seite im MainFrame zum Seitenanfang. Leider habe ich bis jetzt noch kein passendes Script gefunden, um das zu verhindern. Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Vielen Dank.

Ramona

  1. Hi,

    [...] springt jedesmal die Seite im MainFrame zum Seitenanfang.

    da Du leider keinerlei Informationen über den dies verursachenden Code genannt hast, muss ich meine (frisch aus der Reinigung gekommenen) Glaskugel befragen, welche mir sagt, dass Du "return false" vergessen hast. In letzter Zeit ist meine Glaskugel aber leider nicht sehr verlässlich.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      da Du leider keinerlei Informationen über den dies verursachenden Code genannt hast, muss ich meine (frisch aus der Reinigung gekommenen) Glaskugel befragen, welche mir sagt, dass Du "return false" vergessen hast. In letzter Zeit ist meine Glaskugel aber leider nicht sehr verlässlich.

      also meine Glaskugel sagt dazu noch, daß es sich um ein Konstrukt der folgenden Art handelt:

      <a href="#" onClick="window.open(......"

      MfG
      MarkX.

      1. Hi!

        Meine Glaskugel sagt auch noch, dass die Fehlerbeschreibung falsch ist.

        [...] und ich schließe dann das Popupfenster wieder, springt jedesmal die Seite im MainFrame zum Seitenanfang

        Ich gehe davon aus, dass die Seite sofort zum Anfang springt, und nicht erst, wenn das Fenster geschlossen wird. Ausserdem verrät sie mir noch, dass <a href="bild.jpg" target="bild" onClick="window.open(this.href, this.target, 'jedeMengeAttribute'); return false;"> besser wäre, weil dann auch JavaScript-freie Besucher die Bilder sehen könnten...

        Gruß

        mdkiller

        1. Hi!

          Meine Glaskugel sagt auch noch, dass die Fehlerbeschreibung falsch ist.

          [...] und ich schließe dann das Popupfenster wieder, springt jedesmal die Seite im MainFrame zum Seitenanfang

          Ich gehe davon aus, dass die Seite sofort zum Anfang springt, und nicht erst, wenn das Fenster geschlossen wird. Ausserdem verrät sie mir noch, dass <a href="bild.jpg" target="bild" onClick="window.open(this.href, this.target, 'jedeMengeAttribute'); return false;"> besser wäre, weil dann auch JavaScript-freie Besucher die Bilder sehen könnten...

          Mein Glaskugel sagt noch, das es besser wäre die Fenstergröße onload per JS zu bestimmen (wie in meinem halbwegs funktionsfähigen Beispiel http://home.arcor.de/struebig/js/popup/index.htm) anstatt dieses bei jedem Link mitzugeben.

          *g*

          Struppi.

          1. Hi,

            Mein Glaskugel sagt noch, das es besser wäre die Fenstergröße onload per JS zu bestimmen (wie in meinem halbwegs funktionsfähigen Beispiel http://home.arcor.de/struebig/js/popup/index.htm) anstatt dieses bei jedem Link mitzugeben.

            meine Glaskugel weist mich zusätzlich darauf hin, dass Popups gleich welcher Größe einfach nur Sch**ße sind und man es doch bitteschön einfach dem User überlassen möchte, ob er ein neues Fenster geöffnet haben will oder nicht. Aber damit reden meine Glaskugel und ich vermutlich gegen Glaswände, auch Fenster genannt ... :-)

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. meine Glaskugel weist mich zusätzlich darauf hin, dass Popups gleich welcher Größe einfach nur Sch**ße sind und man es doch bitteschön einfach dem User überlassen möchte, ob er ein neues Fenster geöffnet haben will oder nicht. Aber damit reden meine Glaskugel und ich vermutlich gegen Glaswände, auch Fenster genannt ... :-)

              kein Wunder das deine immer kaputt sind ;-)

              Natürlich muss der Link so gebaut sein, dass er auch ohne JS funktioniert.

              Das mit dem neuen Fenster ist bei diesem Thema so eine Sache. Letztlich ist es usus bei Fotogalerien ein kleines Vorschaubild zu zeigen, das bei Klick vergößert dargestellt wird, sinnvollerweise nicht im gleichen Fenster, da solche Seite ja oftmals mit Vorschaubilder vollgepflastert sind.
              Ich halte es mittlerweile für die einzige sinnvolle Lösung (und wie ich finde in diesem Falle auch legitime), dieses Framebasiert zu bewerkstelligen.

              Struppi.

              1. Hi,

                kein Wunder das deine immer kaputt sind ;-)

                *g*

                Natürlich muss der Link so gebaut sein, dass er auch ohne JS funktioniert.

                Das ohnehin. Aber warum dem User ein neues Fenster _aufzwingen_? Wenn er eines möchte, öffnet er es selbst. Wenn er keines möchte, existiert kein Grund, seinen Wunsch mit Füßen zu treten.

                [x] Für HTML strict.
                [ ] Für window.open().

                Das mit dem neuen Fenster ist bei diesem Thema so eine Sache. Letztlich ist es usus bei Fotogalerien ein kleines Vorschaubild zu zeigen, das bei Klick vergößert dargestellt wird, sinnvollerweise nicht im gleichen Fenster, da solche Seite ja oftmals mit Vorschaubilder vollgepflastert sind.

                Auch hierfür existieren Lösungsansätze, die ohne neue Fenster auskommen.

                Ich halte es mittlerweile für die einzige sinnvolle Lösung (und wie ich finde in diesem Falle auch legitime), dieses Framebasiert zu bewerkstelligen.

                Nicht wirklich. <iframe>-basiert schon eher, unter Beachtung der Kompatibilitätsgrenzen.

                Cheatah

                --
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes