Christoph Schnauß: Boot Menü Linux, Windows XP, Windows 2000

Beitrag lesen

hi,

hm, kannst du mir vielleicht mal deine boot.ini dateien posten?

Auf C:\ liegt diese boot.ini:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINXP
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINXP="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect

Und auf G:\ diese:
[boot loader]
timeout=0
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS="Windows Server 2003" /fastdetect

Laufwerksbuchstaben habe ich angepaßt, andere Lauwerksbuchstaben gehören zu Partitionen auf anderen Platten. Wichtig sind die Partitionsnummern. Bei dieser Platte (der ersten im System) sieht die Partitionierung folgendermaßen aus:

  • Partition 1 primär WindowsXP FAT32
  • Partition 2 primär Programme FAT32
  • Partition 3 primär Win2003 Server FAT32
  • Partition 4 primär SuSE LINUX 8.2 reiserfs

Wie bereits angegeben, ist der bootloader GRUB. Die zugehörige menu.lst sieht so aus:
color white/blue black/light-gray
default 0
timeout 8

title Windows XP
    root (hd0,0)
    chainloader +1

title Win 2003 Server
    root (hd0,2)
    chainloader +1

title SuSE 8.2
    kernel (hd0,3)/boot/vmlinuz root=/dev/hda4 vga=0x317  hdd=ide-scsi hddlun=0 splash=silent showopts
    initrd (hd0,3)/boot/initrd

title FreeBSD 5.1
    root (hd1,0)
    chainloader +1

ich habe eigentlich ähnliche bedenken, wie sie Stefan Bach in seinem Post zu diesem Thema hier schon aufgebracht hat.

Ich habe bei Stefan keine _grundsätzlichen_ Bedenken gelesen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.