hi,
Durch die intensive Beschäftigung mit FP und HTML habe ich natürlich sehr rasch einen Level erreicht, der es mir nun ermöglicht, auch per Hand valide Seiten zu erstellen.
wenn man diesen "level" einmal hat, spricht ja auch nichts dagegen, einen beliebigen editor zu hilfe zu nehmen, mit dem man gewisse konstruktionen (wie die von dir angesprochenen tabellen) schneller zusammengsetzt kriegt.
nur sollte dieser level auch wirklich vorhanden sein - den WYSIWYG ohne _verständnis_ für den code, der dadurch erzeugt wird, ist keine gute idee.
Ja, stimmt, ich werde es nie vergessen, als ich zum erstenmal ein nicht funktionierendes Script umgeschrieben habe und es dann nachträglich tatsächlich so funktioniert hat, wie ich es mir vorgestellt habe. [http://faq.united-web.at/dhtml/3d_navigation.php]
ich will dich ja nicht ärgern, aber ...
im opera 7.20 sind alle untermenüs ein wenig nach unten verschoben, so dass man bei der bewegung des mauszeigers ziemlich aufpassen muss, da sonst entweder der aufgeklappte bereich schon wieder zugeht, wenn man einfach horizontal nach rechts geht, oder man schon wieder beim nächst unteren hauptmenüpunkt landet, wenn man zu weit runter geht - es ist also ziemlich genaues ziehen nach rechts unten mit dem mauszeiger erforderlich, um vom haupt- ins untermenü zu kommen.
da im IE die untermenüs auf gleicher höhe mit den hauptmenüpunkten anfangen, gehe ich mal davon aus, dass dies nicht so sein soll ...?
im opera 6 ist übrigens noch wieder anders - hier beginnen die untermenüs etwas oberhalb der hauptmenüpunkte (nicht tragisch), aber dafür "verschwinden" haupt- und untermenüpunkte beim überfahren mit der maus (nur leere zelle, ohne text, zu sehen).
also, wenn die winterabende wieder länger werden ... ;-)
gruss,
wahsaga