Hallo Patrick,
bisher habe ich ein kleines Anzeigeproblem bei meiner Website durch mehrere s behoben. Nur leider hat das nur bei IE wirklich geholfen, in den anderen Browsern sind die Tabellen hässlich verschoben, nicht mehr mittig. Also versuche ich nun, das Ganze ohne Schummeleien (und nebenbei ohne css) herzustellen.
Woraus resultiert diese riesige Lücke im <td> des Vorschau-Bildes ("tidy"-Link)? Keine s, keine Absätze im HTML Code, keine width-Angabe...
Ideen?
Nachdem du genug über Validität gehört hast, jetzt zur Ursache deines Problems.
In deinem Beispiel fehlen sämtliche Angaben zur Größe. Weder Bilder noch Tabellen verfügen über irgendwelche Angaben. Du überläßt damit dem Browser zu entscheiden, wie er sich verhält. Nunja, diese entscheiden eben unterschiedlich:
IE: macht die erste Zelle so groß wie der Inhalt und die zweite Zelle enthält den Rest.
Opera, Mozilla: geben jeder Zelle die Größe 50%, der tatsächlichen Tabellenweite.
Kein Browser macht hier etwas falsch, sondern jeder nutzt den Entscheidungsspielraum, den du ihnen läßt. Hier rächt sich deine Faulheit auf jede Größenangabe zu verzichten.
Im Beispiel hat es schon gereicht, der Problemzelle eine Weite zu verpassen.
Ich tippe darauf, dass deine Bilder oft unterschiedlich groß sind. Da du PHP zur Verfügung hast, möchte ich dich auf die Funktion getimagesize
http://www.php.net/manual/de/function.getimagesize.php aufmerksam machen. Mit ihr kannst du die Bildgröße ermitteln und die entsprechenden Größen in der Tabelle setzen.
Übrigens solltest du alle Grafiken mit Größenangaben versehen. Damit verschwindet das unangenehme Hüpfen beim Laden der Seite, da der Browser dann weiß, wie viel Platz er dem Bild einräumen muss.
Viele Grüße
Antje