Hallo,
ich gehe nie nach den Standards, tut mir leid.
Wieso das denn? Damit stellst Du sicher, dass ein Großteil der Browser Deinen Quelltext wenigstens halbwegs so anzeigt, wie Du es möchtest.
Da W3 nun (Gott sei Dank) schweigt - woher kommt die Monsterlücke?
Schau Dir doch wenigstens mal an, was der Validator sagt. (Bei mir streikt er übrigens nicht, übrigens noch nie!). Wenn Du alle Fehler beseitigt hast, dann erst hast Du html und darum geht es ja hier. Da wirst Du dann merken, dass einige html-Elemente an Stellen sind, wo sie nicht hingehören, dass Attribute fehlen etc. Aber wenn Du nicht nach Standards gehen willst? Bleibt ja Deine Entscheidung.
Heiner