Hallo,
Ich weiß nicht, ob das wirklich schlau ist. Da schreibt man sich (gerade in diesem Fall) ziemlich tot, nur um einen Effekt zu erreichen, der mit zusätzlichen geschweiften Klammern um die Variablen auch funktioniert - und immerhin ist der SQL-String schon nahezu komplett vorhanden.
Wenn man konsequent ist, werden auch in den eckigen Klammern weitere Anfuehrungszeichen faellig und dann wird das ein muehsames Unterfangen mit dem sowieso schon langen String. Auch das spaetere Aendern von Parametern ist beim Arbeiten mit separaten Variablen weniger fehleranfaellig und ueberschaubarer.
Deshalb nannte ich meinen Vorschlag "praktikabler".
MfG, Thomas