Hallo,
also müsste ich in einer HMTL Seite in einer bestimmten Stelle sowas schreiben:
<?php echo("http://www.doamin.de/seiteXXX.php"); ?>
RICHTIG???
Naja, wenn Du willst, dass an dieser Stelle im HTML-Quelltest die URL
http://www.doamin.de/seiteXXX.php
steht, ist das schon richtig. ;-)
Um den Inhalt einer externen Ressource einzufuegen, waere wohl
include(), readfile() oder fpassthru() besser geeignet.
Je nach (Sicherheits-) Einstellungen von PHP ist es nur moeglich,
Ressourcen vom eigenen Server einzubinden, mit relativen URLs.
Es ist gefaehrlich, fremden PHP-Code zu verwenden und auf
dem eigenen Server ausfuehren zu lassen.
Die Ressource, die eingefuegt wird, darf uebrigens keine vollstaendige
HTML-Seite (mit HEAD, BODY u.s.w.) sein, sofern Du sie in
eine vollstaendige Seite einbettest, sonst hast Du ja zweimal HEAD,
zweimal BODY u.s.w., was voellig falsch waere.
Normalerweise benutzt man include() u.s.w., um - mehr oder weniger
kleine - "HTML-Bausteine" an der gewuenschten Stelle einzufuegen.
HTH, Gruesse,
Thomas