Hallo,
Hallo AndreD:
Das war Thomas der Dir den letzten Tipp gegeben hat :-)
Was jetzt???
Muss ich immer nur »» <?php
echo "PHP funktioniert!";
?>
Nein! Das war doch nur ein Beispiel um zu sehen ob PHP grundsätzlich läuft.
WEnn ich was einfügen will, oder kann ich auf in einen langen HMTL Code einfügen???!?!?!?!
Du kannst grundsätzlich HTML- und PHP-Code mischen. Wichtig ist 1. das die Datei eine Endung hat welche Dein Webserver als PHP-Datei erkennt (in der Regel .php) und dann die Anfrage auch an das PHP-Modul auf dem Server weiterleitet das dieses die Seite erstellt und als Html an Deinen Browser schickt.
Desweiteren muss zum 2. der PHP-Code innerhalb der sog. Delimiter, also <?php echo(Text); ?> stehen, das dieser auch interpretiert werden kann!
Ich war mal so frei und hab Dir ein kleines Beispiel zum besseren Verständnis erstellt:
---------------------------------------------------------------------
<?php
$tabellenfarbe = "#CCCCCC";
$zellenfarbe = "#FFFFFF";
function serverVars( $zellenfarbe )
{
$text = "";
foreach( $_SERVER as $key => $value )
{
$text .= " <tr>\n";
$text .= " <td style="background-color:" . $zellenfarbe . ";">" . $key . "</td>\n";
$text .= " <td style="background-color:" . $zellenfarbe . ";">" . $value . "</td>\n";
$text .= " </tr>\n";
}
return( $text );
}
?>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Unbenannt</title>
</head>
<body>
<h1>Dies sind alle Werte der globalen Variablen $_Server:</h1>
<?php
echo( "<table border="0" cellspacing="1" cellpadding="5" style="background-color:" . $tabellenfarbe . ";">\n" );
echo serverVars( $zellenfarbe );
echo( "</table>\n" );
?>
<p>Diese obere Ausgabe erfolgte mit PHP, dieser Text ist wieder HTML.
Wenn man in den Sourcecode im Browser schaut ist alles HTML, man
sieht nichts vom PHP-Code da dieser serverseitig geparst und in
HTML gewandelt wird</p>
</body>
</html>
---------------------------------------------------------------------
Kopiere das mal in eine Datei, nenne diese test.php oder so und rufe diese im Browser auf, Du wirst feststellen das im Browser reines Html ankommt. Es ist also im Prinzip egal wie oft und wann Du PHP-Code in die Datei schreibst. Der Server parst (nach einem generellen Check auf allgemeine Fehler wie z.B. fehlende Semikolon oder nicht vorhandene Funktionen etc.) die Datei von oben nach unten und stellt statischen Html und PHP-Ausgaben per echo() auch in der Reihenfolge dar, wie diese in der Datei notiert sind.
Das Mischen von Html und PHP ist am Anfang ok, später wirst Du feststellen dass eine logische Trennung von Html und PHP auf Dauer übersichtlicher und sauberer ist.
Vielen Dank für die ganze Mühe
Keine Ursache, PHP ist eine tolle Sache es lohnt sich das man sich damit auseinandersetzt. Allerdings wäre es für Dich wirklich gut wenn Du Dich nach einem guten Buch umschaust um mal Grundkenntnisse zu erwerben. http://www.php.net/manual/de/ und auch http://www.dclp-faq.de/ch/ch-about.html sind im Web meiner Meinung nach die besten Anlaufstellen für jeden der PHP nutzen möchte.
Weiterhin viel Spass und Gruss
AndreD