keine CGI Programme mehr
Struppi
- webserver
Hi,
ich bin grad am ausrasten dieses Windows XP bringt mich noch um den Verstand (hoch und heilig versprech ich, sobald ich Zeit habe mich mit Linux zu befassen - aber da muss ich bei null anfangen).
Nun zu meinem Problem:
Apache Server -CGI Verzeichnisse - Perl - bis gestern lief alles Problemlos doch heute ich krieg nur noch die Meldung
[Thu Oct 09 15:36:22 2003] [error] [client 127.0.0.1] Premature end of script headers: .....
alles schön und gut, gestern lief es noch....
also in der Shell ausprobiert....
kein Problem, die Ausgbae ist sauberer HTML code.
Katastrofe, alle skripte laufen nicht mehr :-(
Das einzige was ich gestern gemacht habe ist, ich habe mir das Programm PowerVCR von syperlink installiert. und habe mittlwerweile festgestellt, das dies auch die '.pl' dateien haben will. habe das wenigstens rückgängig gemacht, aber das Problem liess sich damit nicht lösen.
selbst wenn ich im Perl skript den Pfad zu Perl an gebe läuft es nicht. Ich bin am Ende... :-(
Woran kann es noch liegen, das fehlerfreie CGI Skripte nur im Server nicht richtig ausgeführt werden?
Struppi.
hi Struppi
ich bin grad am ausrasten dieses Windows XP bringt mich noch um den Verstand (hoch und heilig versprech ich, sobald ich Zeit habe mich mit Linux zu befassen - aber da muss ich bei null anfangen).
XP ist scheußlich!
Katastrofe, alle skripte laufen nicht mehr :-(
PowerVCR - was ist das für ein Prog.?
MÖglicherweise wurde an deiner DOS umgebung geschraubt, check mal ob die path-variable noch stimmt.
Ansonsten: teste mal ob ein minimal script tut
print "Content-type: text/plain\n\n";
print "Hello World";
Viele Grüße, Rolf
hi Struppi
ich bin grad am ausrasten dieses Windows XP bringt mich noch um den Verstand (hoch und heilig versprech ich, sobald ich Zeit habe mich mit Linux zu befassen - aber da muss ich bei null anfangen).
XP ist scheußlich!
ja!!!
Katastrofe, alle skripte laufen nicht mehr :-(
PowerVCR - was ist das für ein Prog.?
Fernseh gucken ;-)
Nachdem das alte (ich hab 'n aldi rechner) Medion blabla dank Windows update nicht mehr funktioniert musste ich ein neues suchen.
MÖglicherweise wurde an deiner DOS umgebung geschraubt, check mal ob die path-variable noch stimmt.
ist noch genauso wie vorher. der Pfad zu Perl ist dabei.
und die Skript laufen auch, sowohl mit einem dopelklick, als auch direkt über 'perl skript.pl'
Ansonsten: teste mal ob ein minimal script tut
print "Content-type: text/plain\n\n";
print "Hello World";
negativ.
wie gesagt es läuft kein einziges CGI Skript mehr, das paßt wie die Faust ..., da ich grad mit mehreren Projekten beschäftigt bin *heul*
Struppi.
hi again,
wie gesagt es läuft kein einziges CGI Skript mehr, das paßt wie die Faust ..., da ich grad mit mehreren Projekten beschäftigt bin *heul*
Schnelle Lösung:
http://www.omnicron.ca/
Ooops da fällt mir noch was ein:
guck mal mit
netstat -an
ob auf dem port 80 noch irgendeine andere Gurke läuft. oder ändere mal beim apachen den port auf 8080 o.ä.
Viele Grüße, rosti
Schnelle Lösung:
http://www.omnicron.ca/
Nö, der server läuft ja einwandfrei, nur CGI Programme laufen nicht mehr.
Ooops da fällt mir noch was ein:
guck mal mit
netstat -an
ob auf dem port 80 noch irgendeine andere Gurke läuft. oder ändere mal beim apachen den port auf 8080 o.ä.
Da steht ein Haufen, da ich mich mit der Materie nicht auskenne, weiß ich aber ncith wie ich die Liste deuten soll.
Struppi.
Hallo,
Da steht ein Haufen, da ich mich mit der Materie nicht auskenne, weiß ich aber ncith wie ich die Liste deuten soll.
Struppi.
Wie wärs,wenn Du perl nochmal installierst(ohne Deine cgi's zu löschen)?
Wer weiss vielleicht hat Xp irgendwas irgend wann mal zerschossen.
hat den xp überhaubt noch dieses alt bewährte MSdos (das beste system das MS je hatte)?
Frag mich sowiso wie man auf XP umsteigen kann,
wo doch das alte win98 noch so gut läuft,jedenfalls was perl betrifft :)
Ausserdem hab ich immer ein backup parat,
was ich jedem empfehlen kann der viel rumpröbelt.
Gruss vom Alain
Wie wärs,wenn Du perl nochmal installierst(ohne Deine cgi's zu löschen)?
wäre wahrscheinlich der einzige weg gewesen.
Ich hab jetzt das Programm wieder deinstalliert und jetzt laufen die CGI wenigstens so halb. Ich muss jetzt im Skript angeben wo der Perl interpreter ist was vorher nicht nötig war, da Apache den nimmt, der mit .pl Dateien verknüpft ist. Wie schon erwähnt hat dieses (Scheiß) Programm sich aus irgendeinem Grund die Perldateien geschnappt (ungefragt natürlich) und sich selber mit denen verknüpft. Leider gibt es dafür mehrere Stellen in der Registry so das ich auf die Schnelle nicht in der Lage war das Rückgängig zu machen (bei einem Doppelklick auf eine 'pl' Datei wird der Perl Interpreter gestartet.)
Wer weiss vielleicht hat Xp irgendwas irgend wann mal zerschossen.
Nicht direkt, aber indirekt war der Update Schuld (der aber wegen Blaster notwendig war), da danach das eigentliche TV-Programm nicht mehr läuft.
hat den xp überhaubt noch dieses alt bewährte MSdos (das beste system das MS je hatte)?
bedingt, es gibt die Eingabeauforderung noch.
Frag mich sowiso wie man auf XP umsteigen kann,
Umsteigen? Nieeeeeee, wie gesagt, das ist ein Aldi Rechner und ich unterzieh XP einen Stresstest, in dem ich alles installiere was mir unter den Nagel kommt (soweit ich davon ausgehen kann, das es Virenfrei ist) und deinstalliere auch was, pflege das System aber in keiner Weise - in der Hoffnung irgendwann soweit zu sein, das ich auf Linux umsteigen muss. Aber bis jetzt ging's noch, doch langsam machen sich die ersten Ausfälle bemerkbar :-)
wo doch das alte win98 noch so gut läuft,jedenfalls was perl betrifft :)
Das muss man auch erstmal irgendwo haben, ich hab nur eine Uralte Win95 (a) Version und die ist wirklich nicht gut (vor allem M$ bietet auch kaum noch updates dafür an.
Aber an sich habe ich mit Perl keine Probleme.
Also, soweit das Problem gelöst und nie PowerVCR 3.0 von Cyberlink installieren, wenn auf dem System Perl laufen soll.
Struppi.
Servus,
um es kurz zu machen:
Poste doch mal den PATH Eintrag und die http.conf.
Dann kann ich Dir eventuell helfen.
Achja und Poste sofern möglich nnoch die apache.bat
Grund ist, ich gehe davon aus, dass die Reihenfolger der Path einträge bei der Installation geaendert wurde und zur Laufzeit von Apachee eine anderer Parl Version gezoge wird.
Gruss Matze
Servus,
um es kurz zu machen:
Poste doch mal den PATH Eintrag und die http.conf.
Dann kann ich Dir eventuell helfen.
Achja und Poste sofern möglich nnoch die apache.bat
Da wurde nichts verändert. der server lief ja immer.
Eine Apache.bat gibt's bei mir nicht.
Grund ist, ich gehe davon aus, dass die Reihenfolger der Path einträge bei der Installation geaendert wurde und zur Laufzeit von Apachee eine anderer Parl Version gezoge wird.
Der Patheintrag war vorhanden und es war auch kein neuer dazu gekommen. Ich habe nur eine Perl Version.
Der Grund dürfte eher ein Eintrag in der Registry sein, der mir unbekannt ist, da die normalen Verknüpfungen (doppelklick im Explorer) noch gingen, war es nicht der Eintrag in HKEY_CLASSES_ROOT/.pl
Das merkwürdige ist aber, das Apache Perl nicht mehr fand und nach der Deinstallation ging das dann wenigstens wieder.
Struppi.
Servus,
also ist Apache als Dienst eigetragen...
Welche Startparameter?
Ja und dann, wer sagt der, dass der Apache bei der installation nicht doch durchgestartet wurde.
Das Zeug verwendet doch den Apache.
Gruss Matze
Servus,
also ist Apache als Dienst eigetragen...
Welche Startparameter?
Ja, wie gesagt da hat sich auch nichts verändert, es geht lediglich um die CGI's oder genauer das er den Interpreter für die Perl Dateien nicht mehr von alleine findet. sondern ich muss jetzt in der shebang Zeile immer den genauen Pfad angeben (ja, in der conf Datei ist der Vermerk drin, dass er in der Registry suchen soll).
Das Zeug verwendet doch den Apache.
welches Zeug?
Das TV Programm?
Struppi.
Ja das Zeug, dass Du installiert hast.
Aber prüfe doch mal in der Registry nach, ob dort die einträge stimmen und nicht doch einer überschrieben wurde.
Oder dass es dort eventuell einen identischen 2. gibt, der Apache in die Irre führt...
Gruss Matze
Apache Server -CGI Verzeichnisse - Perl - bis gestern lief alles Problemlos doch heute ich krieg nur noch die Meldung
[Thu Oct 09 15:36:22 2003] [error] [client 127.0.0.1] Premature end of script headers: .....
Zu apache unter Windows kann ich nicht viel sagen bei mir läuft bereits alles unter Linux ich habe vor Jahren schon mich vom Windows frust befreit (kann ich nur empfehlen).
Die von Dir geschilderte Fehlermeldung bekommst Du wenn Dein Perl Script während der Ausführung durch den apache Abstürtzt. Es ist jetzt schwer zu sagen an was das liegt da ich Dein Script nicht kenne. Wenn es unter Windows sowas wie einen syslog gibt dort Meldungen ausgeben an wichtigen stellen im Script so läst es sich einkreisen wo der Absturz erfolgt. Wenns keinen syslog gibt dann Ausgaben in eine Datei schreiben. Das geht nur so umständlich da man wärend der Ausführung durch den apache sonst keine Informationen bekommt.
Viel Glück
Alexander