Maximilian Baumgart: SelfHTML-Update imho überfällig

Beitrag lesen

Hallo Maximilian,

Hallo und danke, dass sie sich meine Kritik durchgelesen haben :-).

danke erst mal fuer deine offene Kritik, auch wenn sich das Ganze fuer mich liest wie ein Herbeten aktueller Modetrends und Schlagwoerter.

Eigentlich kann ich das den-aktuellsten-Moden-hinterherrennen auch nicht leiden, aber villeicht mache ich das in dem fall ja wirklich teilweise und merk's nichteinmal.

Nun ist es aber so, dass Tabellen durchaus wichtige semantische Informationen enthalten ("ordne dies/das voneinander abhaengig neben/unter/uebereinander an"). CSS dagegen ist "unsemantisch", und wenn man die Informationsverteilung auf einer Seite CSS ueberlaesst, hat man am Ende eine semantisch nicht weiter analysierbare Informationsverteilung auf der Seite, sondern einfach nur "positioniertes Zeugs".

Semantik bedeutet für mich, Dukumentsabschnitte nach ihrer Bedeutung auszuzeichnen. Tabellen enthalten auch semantische Informationen, da geht es aber meist darum, bestimmte Zahlen/Daten/Fakten in bestimmte Bezihungen zu setzten. Wenn man aber Tabellen nur zur Positionierung von ganzen Seitenabschnitte nutzt, dann ist das imho mehr Layout/Presentation, als Semantik. Für Layoutzwecke aber sind Tabellen per definitionem einfach nicht gedacht.

CSS für sich ist tasächlich "unsemantisch", und wenn man die Seite nur mit <div>s und <span>s gestaltet, halte ich das auch für falach. Neulich habe ich mich auch über ein Beispiel in einem von mir ausgeliehenen HTML-Buch geärgert. Dort wurden zur Abwechslung mal <p>s zur Demonstration von Klassen und IDs für alle möglichen Elemente auf der Seite benutzt, für die es schon lange entsprechende HTML-Tags gibt. Da gab es z.B. eine eine <p class="zitat">, eine <p id="hline"> anstatt einer Übschrift (!) usw... Ins solchen Fällen ist's dann wirklich nur "positioniertes/formatiertes Zeugs".
Wenn man aber die Semantik von HTML ausschöpft und CSS zur Gestaltung beutzt, ist das imho die optimale Kombination.

Beim Forum kannst du davon ausgehen, dass das, was du hier siehst, in etwa dem entspricht, was die Mehrzahl der Stamm-User so will, und was im Laufe von nunmehr 5 Forumsjahren aus vielen Erfahrungen so gewachsen ist. [...] Wenn du also im Forum Aenderungen willst, solltest du erst mal versuchen, die Teilnehmer des Forums davon zu ueberzeugen. Dabei brauchst du viel Geduld. Aber wenn deine Vorschlaege was taugen, kannst du damit durchaus erfolgreich sein.

Ja, da haben sie wohl recht für sowas braucht's viel Zeit...

http://alex.ilosuna.org/forum.html
Das ist auf jeden Fall mal ein interessanter Link - die Seite generell meine ich.

Ja, eine meiner Lieblingsseiten, auch das Gästebuch-Script ist zu empfehlen :-)...

Abgesehen davon, dass auch hier wieder der Widerspruch auftaucht: was bitte soll an positionierten divs, die man im HTML-Code beliebig platzieren kann, weil nicht die Reihenfolge des Textes entscheidend ist, sondern die Positionen und Schichtpositionen der Layer - was soll daran bittesehr besonders "barrierefrei" sein?

Tja, wie ich schon sagte, allein per CSS positionierte, im HTML-Quelltext wahllos platzierte Layer kann ich ebenso wie sie nicht leiden und halte sie auch nicht automatisch für Barrierefrei - eher im Gegenteil...

Wie du siehst, sperre ich mich intellektuell durchaus gegen allzuviel "Trendy-Sein". Denn mehr ist es nicht. Eine Site ist nicht zwangslaeufig modern, nur weil sie ausschliesslich aus divs besteht und in Netscape 4.x ueberhaupt nicht mehr sinnvoll darstellbar ist (wie war das noch mit der Barrierefreiheit? Gilt die denn nicht auch fuer Leute, die deshalb als "behindert" zu gelten haben, weil sie noch Netscape 4.x benutzen (muessen))?

Imho sollte man für die Netscape4-User die Seite weder unbenutzbar machen, noch Codeverrenkungen anstellen. Ich habe mich jedenfalls von der Vorstellung verabschiedet, den Netscape4-Usern das gleiche Layout anzubieten, wie den von z.B. Netscape 7 oder Opera 7. Einem Browser wegen, der eine Anzahl von Standarts nicht umgehen kann, sollte man nicht selbige verletzten...

Du kannst aber trotzdem sicher sein, dass einige deiner Verbesserungsvorschlaege in irgendeiner Form in die Zukunft von SELFHTML mit einfliessen werden. Allerdings wuerden sie das auch ohne diesen Thread tun ;-)

Ja, ich hoffe das sie das tun :-). Ich wollte halt nur mal darauf hinweisen, dass mir bestimmte Dinge an selfHTML verbesserungsbedürftig erscheinen.

viele Gruesse
  Stefan Muenz

MfG,
Maximilian Baumgart.

0 66

SelfHTML-Update imho überfällig

Maximilian Baumgart
  • meinung
  1. 0
    Chräcker Heller
  2. 0
    Reiner
  3. 0
    Armin G.
  4. 0
    Thomas J.S.
    1. 0
      at
      1. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          at
          1. 0
            Maximilian Baumgart
            1. 0
              Christian Seiler
  5. 0
    Tim Tepaße
  6. 0
    molily
  7. 0
    Stefan
  8. 0
    Christoph Schnauß
    1. 0
      Patrick Andrieu
      1. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          Patrick Andrieu
          1. 0
            Thomas J.S.
            1. 0
              Christoph Schnauß
              1. 0
                Thomas J.S.
                1. 0
                  CarstenP
      2. 0
        Christoph Schnauß
        1. 0
          at
    2. 0
      Maximilian Baumgart
      1. 0
        molily
  9. 0
    Peter Kaufmann
    1. 0
      Maximilian Baumgart
  10. 0
    Heiner
    1. 0
      wahsaga
      1. 0
        Auge
    2. 0
      molily
      1. 0
        Thomas J.S.
      2. 0
        Heiner
        1. 0
          Sven Rautenberg
          1. 0
            at
  11. 0
    wahsaga
    1. 0
      Heiner
    2. 0
      Stefan
    3. 0
      Maximilian Baumgart
  12. 0
    WebViper
  13. 0
    Stefan Muenz
    1. 0
      Maximilian Baumgart
    2. 0
      molily
      1. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          Tim Tepaße
          1. 0
            Thomas J.S.
            1. 0
              at
              1. 0
                Thomas J.S.
                1. 0
                  at
                  1. 0
                    Thomas J.S.
                    1. 0
                      at
                      1. 0
                        Thomas J.S.
                        1. 0
                          at
                          1. 0
                            Thomas J.S.
                            1. 0
                              at
                              1. 0
                                Thomas J.S.
                                1. 0
                                  at
                                  1. 0
                                    Thomas J.S.
                                    1. 0
                                      at
                                      1. 0
                                        Thomas J.S.
                                        1. 0
                                          at
    3. 0
      at
    4. 0
      Tim Tepaße
  14. 0
    Johannes Zeller
    1. 0
      at
      1. 0
        Johannes Zeller