Hi,
Dialog zwischen dem Chef und dem Angestellten.....
Das ist ein Monolog, da der Angestellte nichts sagt.
Sie wollen Urlaub ?
Kommen Sie mir bloss nicht wegen Urlaub.
Wissen Sie eigentlich wie wenig Sie arbeiten ?
Ich will es Ihnen einmal vorrechnen.
Das Jahr hat 365 Tage,
365,25 kommt der Sache schon näher...
davon schlafen Sie taeglich 8 Std. das sind 122 Tage,
Hat der Chef ne Videokamera im Schlafzimmer des Angestellten?
also bleiben noch 243 Tage,
taeglich haben Sie 8 Std. frei, das sind 122 Tage,
Wenn man schon so rechnet: da man nur 8 Stunden arbeitet, hat man täglich 16 Stunden frei...
also bleiben noch 121 Tage.
52 Sonntage hat das Jahr und 52 Samstage macht 104 Tage,
es können auch 53 sein.
bleiben also noch 17 Tage uebrig.
Hiermit hat der Chef seine Inkompetenz unter Beweis gestellt,
da 2/3 der Tage bereits berücksichtigt sind.
Sie haben taeglich eine viertel Std. Pause,
Hiermit verstößt der Chef gegen geltendes Arbeitsrecht.
macht insgesamt 4 Tage, bleiben also noch 13 Tage uebrig.
Das Jahr hat 12 Feiertage, was bleibt uebrig? 1 Tag!!!
2/3 eines jeden Feiertags sind bereits als Schlaf/Freizeit berücksichtigt, weitere Teile als Pause, desweiteren fallen einige Feiertage aufs Wochenende...
Das ist der 1. Mai - und an dem wird auch nicht gearbeitet!
Der 1. Mai ist Feiertag, also bereits weiter oben berücksichtigt.
Und da wollen Sie noch Urlaub???? Ich glaube ich spinne!!!!!"
Ein Chef, der so rechnet, spinnt allerdings.
Ach ja, dein Betreff kündigt einen Witz an.
Wo ist der geblieben?
cu,
Andreas