Aqua: Ein Witz

Dialog zwischen dem Chef und dem Angestellten.....

Sie wollen Urlaub ?
Kommen Sie mir bloss nicht wegen Urlaub.
Wissen Sie eigentlich wie wenig Sie arbeiten ?
Ich will es Ihnen einmal vorrechnen.
Das Jahr hat 365 Tage,
davon schlafen Sie taeglich 8 Std. das sind 122 Tage,
also bleiben noch 243 Tage,
taeglich haben Sie 8 Std. frei, das sind 122 Tage,
also bleiben noch 121 Tage.
52 Sonntage hat das Jahr und 52 Samstage macht 104 Tage,
bleiben also noch 17 Tage uebrig.
SIE RECHNEN DOCH MIT, ODER???
Sie haben taeglich eine viertel Std. Pause,
macht insgesamt 4 Tage, bleiben also noch 13 Tage uebrig.
Das Jahr hat 12 Feiertage, was bleibt uebrig? 1 Tag!!!
Das ist der 1. Mai - und an dem wird auch nicht gearbeitet!
Und da wollen Sie noch Urlaub???? Ich glaube ich spinne!!!!!"

  1. aja - toll ...

  2. Und was soll jetzt der Witz sein?

  3. Hi,

    Dialog zwischen dem Chef und dem Angestellten.....

    Das ist ein Monolog, da der Angestellte nichts sagt.

    Sie wollen Urlaub ?
    Kommen Sie mir bloss nicht wegen Urlaub.
    Wissen Sie eigentlich wie wenig Sie arbeiten ?
    Ich will es Ihnen einmal vorrechnen.
    Das Jahr hat 365 Tage,

    365,25 kommt der Sache schon näher...

    davon schlafen Sie taeglich 8 Std. das sind 122 Tage,

    Hat der Chef ne Videokamera im Schlafzimmer des Angestellten?

    also bleiben noch 243 Tage,
    taeglich haben Sie 8 Std. frei, das sind 122 Tage,

    Wenn man schon so rechnet: da man nur 8 Stunden arbeitet, hat man täglich 16 Stunden frei...

    also bleiben noch 121 Tage.

    52 Sonntage hat das Jahr und 52 Samstage macht 104 Tage,

    es können auch 53 sein.

    bleiben also noch 17 Tage uebrig.

    Hiermit hat der Chef seine Inkompetenz unter Beweis gestellt,
    da 2/3 der Tage bereits berücksichtigt sind.

    Sie haben taeglich eine viertel Std. Pause,

    Hiermit verstößt der Chef gegen geltendes Arbeitsrecht.

    macht insgesamt 4 Tage, bleiben also noch 13 Tage uebrig.

    Das Jahr hat 12 Feiertage, was bleibt uebrig? 1 Tag!!!

    2/3 eines jeden Feiertags sind bereits als Schlaf/Freizeit berücksichtigt, weitere Teile als Pause, desweiteren fallen einige Feiertage aufs Wochenende...

    Das ist der 1. Mai - und an dem wird auch nicht gearbeitet!

    Der 1. Mai ist Feiertag, also bereits weiter oben berücksichtigt.

    Und da wollen Sie noch Urlaub???? Ich glaube ich spinne!!!!!"

    Ein Chef, der so rechnet, spinnt allerdings.

    Ach ja, dein Betreff kündigt einen Witz an.
    Wo ist der geblieben?

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  4. Hi,

    Und da wollen Sie noch Urlaub???? Ich glaube ich spinne!!!!!"

    in Deutschland wird mit durchschnittlich 175 Tagen pro Jahr deutlich weniger gearbeitet, als in anderen Laendern (Schweiz: 220 Tage).

    Dank unserer starken Gewerkschaften. Im o.g. Beispiel uebrigens keine Arbeitslosen miteingerechnet.

    Kein Wunder, wenn Deutschland irgendwann mal die Luft ausgeht, bzw. sein System der "Diffusion" zum Opfer faellt.

    Gruss,
    Lude

    1. Hallo,

      Kein Wunder, wenn Deutschland irgendwann mal die Luft ausgeht, bzw. sein System der "Diffusion" zum Opfer faellt.

      In Deutschland werden aber auch Millionen Überstunden gemacht. Ich kenne niemanden, der jeden Tag pünktlich nach Hause geht. Außerdem bekommen die meisten Leute, die ich kenne nur den Mindesturlaub von 24 Tagen und haben dann teilweise noch Problem den Urlaub überhaupt nehmen zu können, weil so viel zu tun ist. Ehrlich gesagt bietet sich mir ein anderes Bild: Die Leute, die arbeiten machen sich kaputt und Millionen stehen ohne Job auf der Straße.

      MfG
      MarkX.

      1. Hi,

        Kein Wunder, wenn Deutschland irgendwann mal die Luft ausgeht, bzw. sein System der "Diffusion" zum Opfer faellt.

        In Deutschland werden aber auch Millionen Überstunden gemacht. Ich kenne niemanden, der jeden Tag pünktlich nach Hause geht. Außerdem bekommen die meisten Leute, die ich kenne nur den Mindesturlaub von 24 Tagen und haben dann teilweise noch Problem den Urlaub überhaupt nehmen zu können, weil so viel zu tun ist. Ehrlich gesagt bietet sich mir ein anderes Bild: Die Leute, die arbeiten machen sich kaputt und Millionen stehen ohne Job auf der Straße.

        aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache.

        Uebrigens ich selbst habe noch nie _bezahlte_ Ueberstunden gemacht, ein Ex-Kollege von mir, der mir von frueher als hochmotiviert in Erinnerung geblieben ist, wird nun bei seiner Versicherung nach 38 Stunden nach Hause geschickt (oder _muss_ sich schon mal einen Tag frei nehmen). Weil's der Betriebsrat durchgesetzt hat.  :-(

        Gruss,
        Lude

        1. Hi,

          aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache.

          meine Wochenarbeitszeit von letzter Woche: 72 Stunden, 45 Minuten. Ich muss hier weg.

          Gruß,
          Martin

          1. Hi,

            aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache.

            meine Wochenarbeitszeit von letzter Woche: 72 Stunden, 45 Minuten. Ich muss hier weg.

            sehr ungewoehnlich. Aber vielleicht bist Du reich geworden?   ;-)
            Mach doch mal ein Jahr mit vielleicht 65% Deiner Bezuege arbeitslos! Bezahlte Weiterbildung vom Arbeitsamt soll ja hier "unterstuetzt" werden.

            Gruss,
            Lude

            1. Hi,

              sehr ungewoehnlich. Aber vielleicht bist Du reich geworden?   ;-)

              Reich? Schön wär's Bezahlt werden die Überstunden nicht.

              Mach doch mal ein Jahr mit vielleicht 65% Deiner Bezuege arbeitslos!

              Du wirst lachen, aber ich hab mir schon überlegt zu kündigen, ohne nen neuen Job zu haben. Aber halt nicht ein Jahr, sondern weiter machen mit der Suche nach nem neuen Job. Ich komm hier ja nicht mal zum bewerben! Auch ne Methode, die wenigen Mitarbeiter zu halten, die noch nicht gefeuert wurden.

              Gruß,
              Martin

              1. Hi Martin

                sehr ungewoehnlich. Aber vielleicht bist Du reich geworden?   ;-)

                Reich? Schön wär's Bezahlt werden die Überstunden nicht.

                Bitte entschuldige mein Unverständniss, aber wieso machst du dann Überstunden und gehst nicht pünktlich nach Hause? Hast du einen pauschalen Lohn für ein Projekt oder wie geht das? Da kann doch was nicht stimmen, oder?

                MfG

                Tom2

                --
                Do you work to live or do you live to work?
                1. Hallo Tom2,

                  sehr ungewoehnlich. Aber vielleicht bist Du reich
                  geworden?   ;-)

                  Reich? Schön wär's Bezahlt werden die Überstunden nicht.

                  Bitte entschuldige mein Unverständniss, aber wieso machst
                  du dann Überstunden und gehst nicht pünktlich nach Hause?

                  Ich weiss nicht, wie das bei Martin ist, aber in einem
                  meiner Arbeitsvertraege stand drin, dass ich, wenn notwendig,
                  Ueberstunden machen *muss*, die aber nicht bezahlt werden. Da
                  hat man dann keine Wahl.

                  Gruesse,
                   CK

                  --
                  http://cforum.teamone.de/
                  http://wishlist.tetekum.de/
                  If God had meant for us to be in the Army, we would have been born with green, baggy skin.
                  1. Hi Christian,

                    Ich weiss nicht, wie das bei Martin ist, aber in einem
                    meiner Arbeitsvertraege stand drin, dass ich, wenn notwendig,
                    Ueberstunden machen *muss*, die aber nicht bezahlt werden.

                    so eine Klausel ist nichtig, wenn es sich nicht um einen sog. "All-in"-Vertrag handelt (der wiederum nur für leitende Angestellte unanfechtbar ist), oder es einen sehr langen Durchrechnungszeitraum gibt. Selbst wenn man beispielsweise 20 Überstunden pauschal abgegolten bekommt, hat man ein Recht auf Auszahlung darüber hinausgehender Stunden, so diese anfallen. Ich weiß nicht, wie's in Deutschland aussieht, aber in Österreich werden 90% der Verfahren beim Arbeits- und Sozialgericht von den Dienstnehmern gewonnen. Solche Praktiken haben sich die meisten Firmen daher wieder abgewöhnt.

                    Da hat man dann keine Wahl.

                    Die hat man immer. Jaja, ich weiß...

                    Grüße,
                     Roland

                    --
                              <img src="http://my.opera.com/graphics/promote/opera7.gif" border="0" alt="">
                    [Opera ist derzeit um 25% billiger]
                    http://www.opera.com/buy/happyhour/
                    1. Hi Christian, hi Roland

                      Danke für eure Antworten.

                      Da hat man dann keine Wahl.

                      Die hat man immer. Jaja, ich weiß...

                      Da fällt mir spontan nur eins ein: Sklaventreiber. Unglaublich, wie manche Leute andere ausnutzen.

                      MfG

                      Tom2

                      --
                      SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
                      ss:| zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}
                      1. Hi Tom2,

                        Da fällt mir spontan nur eins ein: Sklaventreiber. Unglaublich, wie manche Leute andere ausnutzen.

                        Stimmt. Es gab für mich 2 Gründe, das mitzumachen: einmal um die Kollegen nicht hängen zu lassen, der zweite um den Stress zu vermeiden, den ich dann gehabt hätte.

                        Ich weiß, dass wir verrückt sind, uns sowas gefallen zu lassen. Eigentlich sollten wir zusammen stehen, und auf den Tisch hauen. Aber das sagt sich leicht.

                        Die Überstunden sind auch nicht alles, was einem die Arbeit hier vermiest. Die nächste Kündigungswelle kommt sicher von unten statt von oben. Jeder ist halt ersetzbar. Auch der Arbeitgeber.

                        Gruß,
                        Martin

          2. Hi Martin,

            meine Wochenarbeitszeit von letzter Woche: 72 Stunden, 45 Minuten. Ich muss hier weg.

            weiß dein Arbeitgeber, warum du auf so viele Stunden kommst?

            *SCNR*

            Grüße,
             Roland

            --
                      <img src="http://my.opera.com/graphics/promote/opera7.gif" border="0" alt="">
            [Opera ist derzeit um 25% billiger]
            http://www.opera.com/buy/happyhour/
            1. Hi Roland,

              weiß dein Arbeitgeber, warum du auf so viele Stunden kommst?

              *SCNR*

              Lästermaul ;-)

              Aber um's zu beantworten: du kannst im Archiv nachschauen, wieviel ich letzte Woche hier geschrieben habe :-P

              Gruß,
              Martin

  5. Guten Morgen,
    Also ich für meinen teil finde ihn gut und die boyz hier bei mir im Büro haben auch ein wenig geschmunzelt.
    Ich weiss ja nicht genau warum hier sogar ein witz auf seine Richtigkeit hin zerpflückt werden muss aber so ein bißchen mehr humor...

    schönen Gruß

    .dan.One.

  6. schmunzeln ok, aber witzig ??
    davon merke ich nix, zumal der chef scheins ein arsch ist
    und er das wahrscheinlich gerade dem kleinen inderjungen erzählt.
    Zumal die rechnung ja völliger schwachsinn ist, davon abgesehen, finde ich daran nix lustig.
    Aber kennt ihr diesen hier ?
    Steht ein Pilz im Wald und fragt,
    Warum.

    1. Steht ein Pils im Wald und fragt,
      warum.

  7. ich glaub's nicht...da wird doch tatsächlich ein Witz ernsthaft ausdiskutiert...oh mann
    Könnt ihr denn absolut kein Spaß verstehen oder seid ihr einfach gefühlstot?