Windows-Update
Martin E.
- meinung
0 Christian Seiler0 Ole0 Killer030 Rouven0 Martin E.0 Killer03
0 Jens Müller
Hallo miteinander :)
Seit Kurzem arbeite ich mit Microsofts Windows XP. Vorher benutzte ich Windows 2000. Mir ist aufgefallen, dass einem Microsoft mit Hilfe des Windows-Updates immer wieder verschiedene "wichtige" Software-Aktualisierungen andrehen möchte.. .
Da ich damit keine Erfahrung habe, meine Frage: Soll man sich diese Dateien immer herunterladen oder soll man seine XP-Version lieber so lassen, wie sie ist? Ich selbst vertraue Microsoft nicht 100%ig und denke, dass diese vielleicht so auch nur die Daten, die auf dem PC installiert sind, ausspionieren möchten.. .
Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen und Antworten!
Freundliche Grüsse aus der Schweiz!
Martin E. :)
Hallo Martin,
Mir ist aufgefallen, dass einem Microsoft mit Hilfe des Windows-Updates immer wieder verschiedene "wichtige" Software-Aktualisierungen andrehen möchte.. .
[...]
Ich selbst vertraue Microsoft nicht 100%ig und denke, dass diese vielleicht so auch nur die Daten, die auf dem PC installiert sind, ausspionieren möchten.. .
Falls sie Daten ausspionieren möchten, haben sie prima Gelegenheit alleine beim Starten von Windows Update, nicht mal so sehr beim Installieren von Updates.
Anders gesagt: ich persönlich verwende auf Windows-Systemen Windows-Update *nicht*, um Updates einzuspielen. Nichtmal, um eine Liste von benötigten Updates zu holen. Ich lade sie mir immer manuell herunter und installiere sie manuell.
Ich glaube weniger, dass die Updates selbst irgendwie ausspionieren sollten. Die Gefahr bei Updates von Microsoft ist wohl eher die, dass es schon mehrfach vorgekommen ist, dass ein Update die Situation verschlechtert anstelle verbessert hat. Andererseits sollte man auch nicht zögerlich mit Updates sein, Du weißt ja, was mit Lovesan passiert ist. Wenn man dem Hersteller seines Betriebsystems nicht traut, dann sitzt man in einer prinzipiellen Zwickmühle, aus der man nicht rauskommen *kann*.
Viele Grüße,
Christian
hi
so suspekt einem microsoft auch erscheinen mag, wenn man windows einsetzt sollte man tunlichst auch die verfügbaren updates einspielen. die bequemste methode ist nunmal das windows-update.
XP ungepatched zu lassen wäre sehr leichtsinnig, da es bekanntlich einen haufen bugs hat.
wenn dir der update-service suspekt erscheint, dann gibt es auch noch die möglichkeit jedes verfügbare update von hand runterzuladen und manuell zu installieren...ich sag nur: viel erfolg und gute nerven.
wenn du außerdem alle microsoft produkte legal käuflich erworben hast, und davon gehe ich mal aus, brauchst du auch nichts zu fürchten.
so long
ole
(8-)>
Hi,
hmm auch wenn man Microsoft net vertraut sollte man trotzdem die Windows Updates aufspielen ... Weil diese ja (zumindest meistens) die etlichen Bugs beheben... Ich glaube nicht, dass Microsoft die Daten ausspioniert, auszuschließen ist es jedoch nicht. Die einzige Gelegenheit, dies zu tun wäre wenn abgefragt wird, welche Updates bereits installed sind... Naja wie dem auch sei, ich jedenfalls installieren die wichtigen Updates, weil wer weiss was passiert, wenn man diese Sicherheitslücken nicht schließt ...
Schönen Abend
Killer03
Hallo,
also ich sollte vielleicht vorweg nehmen, dass ich persönlich nicht so sehr Angst vor einer Spionage von Microsoft habe.
Unabhängig davon denke ich aber, dass Windows-Update zwar eine Gelegenheit zur Spionage bieten würde, aber der Nutzen des Systems überwiegt. Es werden genau auf den Rechner zugeschnitten die Updates ermittelt, die auch wirklich sinnvoll sind, weil sie Sicherheit und Stabilität des Rechners gewährleisten (oder dies versuchen). Sie nicht zu installieren ist in jedem Fall nicht sehr verantwortungsvoll.
Und zu der Spionage möchte ich noch anmerken: Wenn Microsoft Daten vom Rechner verschicken wollte, dann würde denen bestimmt was besseres einfallen als es bei Windows-Update zu machen. Wenn man nicht will, dass eine Firewall Traffic mitbekommt, dann verankert man halt irgendwo im Protokoll, dass bei bestimmten Diensten der Traffic nicht an die umliegenden Anwendungen in Form von Events oder ähnlichem versendet wird. Ich denke, gerade der Traffic von Windows Update wird von vielen unter die Lupe genommen, da gäbe es bestimmt bessere Wege, und wenn es ein Versenden von versteckten E-Mails aus Outlook oder sonstiges ist...
MfG
Rouven
Besten Dank für alle eure raschen Antworten!
Ich habe mich nun entschieden, alle aktuellen Updates herunterzuladen und hoffe, dass ihr recht behaltet.. .
Grüsse, Martin E.
Hi,
hoff ich auch bei mir ^^
In diesem Sinne cu
Killer03
Hallo Martin,
Im Allgemeinen mag Window$ Update in Sinvoller Dienst
aus Window$ XP sein, jedoch hat dieser auch seine
Schwaechen.
» Microsoft, jedoch, muss aber auch seine Schuld an
der Blaster Katastrophe mitverantworten. Die Pop-Up
Einladung Windows XP's zum benutzen von Windows
Update muss sich hinter zu Vielen, zu Ähnlichen
weniger Wichtigen Pop-Up's verstecken, -- Leg dir
nen M$ Passport Account zu, mach eine Tour durch XP,
Schmeiss die unbenutzen Desktop Icons weg, blah,
blah, blah.«
Washington Post TechNews - Microsoft Windows
Insecure by Design
http://washingtonpost.com/wp-dyn/articles/A34978-2003Aug23.html
(Uebersetzt hab ich des)
gruesse aus'm ruhrpott
jens mueller