Hallo,
also ich sollte vielleicht vorweg nehmen, dass ich persönlich nicht so sehr Angst vor einer Spionage von Microsoft habe.
Unabhängig davon denke ich aber, dass Windows-Update zwar eine Gelegenheit zur Spionage bieten würde, aber der Nutzen des Systems überwiegt. Es werden genau auf den Rechner zugeschnitten die Updates ermittelt, die auch wirklich sinnvoll sind, weil sie Sicherheit und Stabilität des Rechners gewährleisten (oder dies versuchen). Sie nicht zu installieren ist in jedem Fall nicht sehr verantwortungsvoll.
Und zu der Spionage möchte ich noch anmerken: Wenn Microsoft Daten vom Rechner verschicken wollte, dann würde denen bestimmt was besseres einfallen als es bei Windows-Update zu machen. Wenn man nicht will, dass eine Firewall Traffic mitbekommt, dann verankert man halt irgendwo im Protokoll, dass bei bestimmten Diensten der Traffic nicht an die umliegenden Anwendungen in Form von Events oder ähnlichem versendet wird. Ich denke, gerade der Traffic von Windows Update wird von vielen unter die Lupe genommen, da gäbe es bestimmt bessere Wege, und wenn es ein Versenden von versteckten E-Mails aus Outlook oder sonstiges ist...
MfG
Rouven
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(