Hallo Martin,
Mir ist aufgefallen, dass einem Microsoft mit Hilfe des Windows-Updates immer wieder verschiedene "wichtige" Software-Aktualisierungen andrehen möchte.. .
[...]
Ich selbst vertraue Microsoft nicht 100%ig und denke, dass diese vielleicht so auch nur die Daten, die auf dem PC installiert sind, ausspionieren möchten.. .
Falls sie Daten ausspionieren möchten, haben sie prima Gelegenheit alleine beim Starten von Windows Update, nicht mal so sehr beim Installieren von Updates.
Anders gesagt: ich persönlich verwende auf Windows-Systemen Windows-Update *nicht*, um Updates einzuspielen. Nichtmal, um eine Liste von benötigten Updates zu holen. Ich lade sie mir immer manuell herunter und installiere sie manuell.
Ich glaube weniger, dass die Updates selbst irgendwie ausspionieren sollten. Die Gefahr bei Updates von Microsoft ist wohl eher die, dass es schon mehrfach vorgekommen ist, dass ein Update die Situation verschlechtert anstelle verbessert hat. Andererseits sollte man auch nicht zögerlich mit Updates sein, Du weißt ja, was mit Lovesan passiert ist. Wenn man dem Hersteller seines Betriebsystems nicht traut, dann sitzt man in einer prinzipiellen Zwickmühle, aus der man nicht rauskommen *kann*.
Viele Grüße,
Christian