reload einer seite
urmel
- html
hallo selfer, bin mir sicher das ihr mir helfen könnt.
Habe folgends problem:
Ich habe eine seite, diese generiert dynamisch nach eingabe, einen text und bild(er)
nun ist es aber so, das der jenige die bildgröße ebenfalls per eingabe bestimmen kann, wenn er das formular anschließend reloadet.
nimmt der browser( in meinem falle ie6) allerdings das bild aus dem cach, da der pfad und der name des bildes immer noch gleich sind.
Das führt allerdings zu folgendem problem, ein bild welches voher 200px groß war, ist jetzt von dem benutzer auf 300 px vergrößert worden, das problem ist dann immer das er mir trotzdem das alte bild (200px) anzeigt erst nachdem ich mit der rechten maustaste ein explizites "aktualisieren" geklickt habe, läd er die "neue" bilddatei mit der richtigen größe.
nun meine frage, gibt es nicht einen headerbfehl der befiehlt nix aus dem cach zu nehmen?
oder habt ihr ne andere lösung?
das lustige ist, dass er die texte "richtig" reloadet, allerdings das bild nicht.
vielleicht habe ich mich jetz auch ein wenig umständlich ausgedrückt, müsst ihr mir verzeihen ;)
hi,
nun meine frage, gibt es nicht einen headerbfehl der befiehlt nix aus dem cach zu nehmen?
unter http://www.php.net/manual/de/function.header.php findest du ein beispiel, wie du das cache-verhalten beinflussen kannst. diese header müsstest du dann natürich mit dem bild mit ausgeben, nicht (nur) mit der html-datei.
allerdings ist ein client nicht _verpflichtet_, sich an diesen angaben zu halten.
ein anderer denkbarer workaround wäre es, wenn du dem bild einfach einen immer wechselnden zufälligen namen gibst - nach dem reload ist die quelle des bildes damit eine andere (und dem client noch unbekannte), so dass er wohl oder übel die datei laden muss, aus dem cache nehmen kann er sie ja nicht ...
gruss,
wahsaga
Hallo urmel!
Habe folgends problem: [Bilder aus Cache / Bildgröße]
Wenn es nur um die bildgröße geht, kannst du einfach width und height mit angeben, und es sollte passen.
Ansonsten kannst Du auch entsprechende Header mitsenden.
Dazu ist vielleicht http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec14.html, Abschnitt "14.9 Cache-Control" interessant.
MfG
Götz