Christoph Schnauß: "Webalarm" nervt

Beitrag lesen

huch ...

das ist doch eine absolut "calocybe-untypische" Zeit, wo kommst du denn auf einmal her? Ich hab doch nicht wieder etwas deiner Ansicht nach völlig Falsches geschrieben, was ich im Nachhinein korrigieren müßte?

Entweder beim Befolgen von Orlandos Tip kommt etwas heraus

Ich habe Orlandos Hinweis bereits befolgt und eine Beschwerde losgelassen. Bis das beantwortet ist, darf es allerdings noch ein paar Stunden dauern.

oder Du stufst das als ganz normalen Spam ein und ergreifst die ueblichen Masznahmen.

Die "üblichen Maßnahmen" stellen kein Problem dar  -  ich war bloß verunsichert, weil dieser "Webalarm" keinerlei Klick zur Penisverlängerung oder zu irgendwelchen Viagra-Angeboten beinhaltet, sondern lediglich aussagt, daß meine Adresse nicht erreichbar/wieder erreichbar wäre. Im Grunde genommen also ganz freundlich und unverbindlich, aber auch ausgesprochen überflüssig (weil mein Provider mir sämtliche logs zur Erreichbarkeit uneingeschränkt zur Verfügung stellt) und eben "nervig".

Grüße aus Berlin

Christoph S.