hallo!
ich bin am verzweifeln. ich habe eine normale mysql tabelle ("test"). diese tabelle besteht aus z.b. 5 spalten.
ich benötige nun diese tabelle komplett in einer php seite, weil je nach wert der zellen unterschiedliche grafiken in einer tabelle dargestellt werden. soweit so gut.
wie bekomme ich nun diese tabelle in ein php-array?
ich möchte die tabelle (etwa 50 datensätze) per schleife einlesen.
im prinzip sollte es am ende so aussehen:
z.b.
$name = test[14]["name"];
...für die strassenangabe in record 14
oder
$strasse = test[27]["strasse"];
...für die strassenangabe in record 28
mir ist zwar klar, daß es theoretisch so gehen müßte:
test = Array(
array(id => $myrow["id"],name => $myrow["strasse"],plz => $myrow["plz"],farbe => $myrow["farbe"], miete => $myrow["miete"])
);
test[0]["id"]?
oder
test[14]["name"]
ich schaffe aber irgendwie das schleifenkonstrukt nicht.
while ($myrow = mysql_fetch_array($result))
DAS HIER IST FALSCH:
test = Array(
array(id => $myrow["id"],name => $myrow["strasse"],plz => $myrow["plz"],farbe => $myrow["farbe"], miete => $myrow["miete"])
);
}
wäre echt nett, wenn mir mal jemand helfen könnte, weil ich an den arrays echt verzweifle. im prinzip fehlt mir ja nur ein laufindex um soetwas wie test[laufindex]["feldname"] realisieren zu können. oder
vielen vielen dank!!!
gruss thomas