Hallo Thomas,
while ($myrow = mysql_fetch_array($result))
du du könntest auch mysql_fetch_assoc() nehmen, aber mit ..._array() sollte es genauso funktionieren.
test = Array(
vor Variablennamen gehören immernoch $-Zeichen...
array(id => $myrow["id"],name => $myrow["strasse"],plz => $myrow["plz"],farbe => $myrow["farbe"], miete => $myrow["miete"])
der Versuch ist schonmal nicht schlecht, mit zwei verschachtelten Array(...) geht das nicht (außerdem musst du um die Schlüssel (id, name, plz usw.) Anführungszeichen machen), aber das:
$test[] = array('id' => $myrow['id'], ..., 'miete' => $myrow['miete']);
sollte funktionieren (evtl. mit print_r($test) nachschauen, was in dem Array $test dann drinsteht)
wäre echt nett, wenn mir mal jemand helfen könnte, weil ich an den arrays echt verzweifle. im prinzip fehlt mir ja nur ein laufindex um soetwas wie test[laufindex]["feldname"] realisieren zu können.
schau dir mal http://de2.php.net/language.types.array an, das dürfte dir helfen.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|