Hi Ottonormalverbraucher
also ich glaube bei keinem anderen Programm (ausgenommen Virenscanner) ist die Zielvorgabe klarer definiert als bei Firewalls.
Nein, willst du ein Programm, willst du Hardware, willst du, sorry das so zu sagen, Personalfirewalls die völlig für die Katze sind. Wieviel darf das Ding kosten.
Ziel ist: Rechner von ausgehenden und eingehenden Anfragen zu schützen. Es gibt gewisse Kriterien nach denen die Sicherheit einer Firewallbeurteilt werden kann. Kann sie von Malware abgeschlatet werden, besitzt sie md5 auth Funktionen für Programmme,etc,etc
Es gibt keine Sicherheit. Dienste abstellen und immer schön Patchen ist wesentlich sicherer als ein System das auf dem selben Rechner eine Firewall betreibt dafür nicht gepatcht wurde. Ein vernünftig konfiguriertes System ohne Firewall ist kaum unsicherer als ein vernünftig konfiguriertes System mit Firewall auf dem selben System installiert.
Nochamls:
Welches Programm kann das am besten? Irgedwer muss die Dinger doch auf Leistungsfähigkeit testen. Es gibt ja auch Stiftung Warentest für normale Produkte.
Kein einziges Programm kann das vernünftig wenn es auf dem selben Rechner läuft wie der zu schützende. Alle Personalfirewalls die ich kenne gaukeln dir Sicherheit vor, sind jedoch völlig für die Katze. Wenn das Betriebssystem unsicher ist auf dem die Firewall läuft, nützt nichts mehr, und ja, für den Einsatz als einzige Firewall ist imho kein einziges Betriebssystem geeignet, nicht umsonst besteht eine vernünftige Hardwarefirewall aus zwei sozusagen getrennten Rechnern mit unterschiedlichen Betriebssystemen.
Rechnerkonfiguration, nicht genutzte Dienste, Sicherheitslücken in Programmen, Social Engineering, oder welche Sicherheitslücke auch immer spielt keine Rolle.
Nein, hat das Betriebssystem eine kritische Lücke, ist jede Firewall auf diesem System drauf einfach nur noch für die Katze.
Gruss Daniela