Das lässt sich so pauschal nicht sagen.
Die Beste art sich vor Atacken zu schützen ist sicher die Möglichkeit einfach das Modem von sämtlichen kabeln zu trennen.
"Ottonormalverbraucher" sollten sowieso besser die Finger von solchen Teilen lassen, weil sie gar nicht in der Lage sind Firewalls richtig zu konfigurieren, da ihnen das Hintergrundwissen der Netzwerktechnik fehlt. Einige Rudimentäre Dinge zu TCP, IP, ICMP, UDP und weiteren Standardprotokollen sind unumgänglich um ein Firewall richtig einstellen zu können.
Popup-fenster die von der Software, mangels anständiger konfig erzeugt werden, werden nur mit ja, nein oder vielleicht weggeklickt, weil der Inhalt der Meldung sowieso nicht verstanden wird.
Meiner Meinung nach ist für Privatleute eine Firewall absolut unnötig, da es weder sicherheitsrelevante daten noch sonst irgendwelche wichtigen Dinge zu holen gibt.. höchstens ein paar Mp3's oder die privaten xxx fotos :-)
mfG Markus
(Dachdeckermeister)