Hi,
Und du fährst wohl auch kein auto mehr, weil du nicht so gut fährst wie Schumi!?
grundsätzlich hat er doch recht, auch wenn es vielleicht etwas drastisch ausgedrückt war.
Na gut, wenn Du meinst, daß er recht hat, dann ziehen wir den Vergleich doch mal etwas in die Breite:
Der Mensch braucht also hier in Deutschland einen amtlich beglaubigten Befähigungsnachweis, damit er in den mittlerweile eher fraglichen Genuß kommt, sich von A nach B mit einem motorisiertem Vehikel und schneller als 6 kmh bewegen zu dürfen. Das möchtest Du auch dem Computernutzer zumuten. Schön. Was ist eigentlich it den Autos? Die werden doch auch sorgfältig geprüft, bevor sie eine Straßenzulassung bekommen, oder? Dann auch noch regelmäßig vom TÜV. Die ASU nicht zu vergessen, damit das Dingen nicht so arg von hinten die Umwelt verstänkert. Steuererleichterungen für saubere Antriebe nicht zu vergessen. Im Betrieb auf öffentlichen Straßen wird eine Haftpflichtversicherung gebraucht.
Wenn Du einen Führerschein für Computerbenutzer willst, würde ich das unter der Bedingung unterstützen, das alles, was für Autos gilt auch für Computer und Software gilt. Inklusive der 2 Jahre Garantie.
so short
Christoph Zurnieden
PS: Es gibt ein Knöllchen, wenn man vergisst sein Auto abzuschließen und sich dabei erwischen läßt. Nur so mal nebenbei erwähnt ;-)
CZ