Moin,
sowie eine einfache Firewall (z.B. die Freeware-Version von ZoneAlarm)
Nein.Warum nicht?
Weil grade dieses Produkt dir im besten Fall nichts, im schlimmsten Fall aber massive Probleme bringt.
Was soll sie können? 'Angriffe' von aussen stoppen? Ha, das kann ein korrekt konfiguriertes Windows-System genauso/besser und verletzt dabei noch nicht mal absichtlich das Internetprotokoll. Angriffe von innen stoppen? Das kann sie prinzipbedingt nicht. Was bleibt? Ein hausgemachtes Denial of Service gegen die Produktivität des Benutzers durch aufpoppende Fenster. Ein zusätzlicher Haufen Code der zusätzliche Fehler, zusätzliche Komplexität und zusätzliche Angriffsflächen bietet/bieten kann. Wohlgemerkt von einem Hersteller dem seine Kunden offensichtlich egal sind, solange sie nur Geld bringen. Zumal die einzige zuverlässige Deinstallationsoption das Neuaufsetzen des Systems zu sein scheint.
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~