apexmuffin: Problem mit Galleriescript!!

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Galleriescript!!
Erstmal zur Vorabinfo, dazu habe ich das in dreamweaver verwendete Mouseoverscript etwas umgemodelt ;) und in einer externen .js datei gespeichert. Das Script müsste bei Dreamweaverkundigen eigentlich bekannt sein aber ich posts nochmal zur genaueren Betrachtung:

Datei test1.js:
function MM_swapImgRestore() { //v3.0
var i,x,a=document.MM_sr; for(i=0;a&&i<a.length&&(x=a[i])&&x.oSrc;i++) x.src=x.oSrc;
}

function MM_findObj(n, d) { //v4.01
var p,i,x; if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document);
if(!x && d.getElementById) x=d.getElementById(n); return x;
}

function MM_swapImage() { //v3.0
var i,j=0,x,a=MM_swapImage.arguments; document.MM_sr=new Array; for(i=0;i<(a.length-2);i+=3)
if ((x=MM_findObj(a[i]))!=null){document.MM_sr[j++]=x; if(!x.oSrc) x.oSrc=x.src; x.src=a[i+2];}
}

So! ich weiss nicht ob das legitim is aus copyrightgründen das script hier zu posten, aber weiter...

die thumbnails (keine echten thumbs sondern nur verkleinerte originale) sitzen in einer tabelle unter dem viewer-table!!
und verweissen bei onclick auf ein bild in dem viewer-table, welches dann bei onclick einfach ausgetauscht wird!!
Das anzeigescript in der thumbtabelle sieht dann folgendermassen aus:
//a href="javascript:;" onClick="MM_swapImage('viewer','','images/030905treibhaus/treib01.jpg',1)">//img src="images/030905treibhaus/treib01.jpg" alt="Extremmuskelspieling!!" name="treib01" width="80" height="60" border="0">///a>

SO UND NUN ZU MEINEM PROBLEM:
Wie kann ich den name, bzw. den alt text (je nachdem was möglich ist) sozusagen als Bildbeschreibung im Viewer-table unter oder neben dem Bild ausgetauschten Bild darstellen wenn es für jedes Bild verschieden ist?

Alle die sich nicht vorstellen können wie das ganze aussieht, bitte hier kucken:
http://stadt.heim.at/hongkong/151936/pp_030905_treibhaus.htm

THnX für eure Hilfe
Apexmuffin

  1. hi,

    SO UND NUN ZU MEINEM PROBLEM:

    kein grund, laut zu werden ;-)

    Wie kann ich den name, bzw. den alt text (je nachdem was möglich ist) sozusagen als Bildbeschreibung im Viewer-table unter oder neben dem Bild ausgetauschten Bild darstellen wenn es für jedes Bild verschieden ist?

    du brauchst natürlich irgendein element, wo du den text reinschreiben kannst - ein div würde sich z.b. anbieten.
    und in diesen div kannst du dann dynamisch einen text reinsetzen, in dem du über das DOM auf ihn zugreifst, und sein data-attribut änderst, http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/node.htm#data.
    das kannst du gleich in deine funktion zum bildwechseln mit reinschreiben, wo bei du den text als zusätzlichen parameter übergibst.

    gruss,
    wahsaga

    1. hmmm irgendwie raff ich das ganze leider nicht!!!
      ich habs jetzt mal über ne andere methode probiert, aber das scheint nicht zu klappen!!

      Offengestanden bin ich noch ein ziemlicher javascript newbie, sonst müsst ich auch nicht den Code von Macromedia klaun ;-)

      auf alle fälle wäre meine idee folgende:

      im .js file:
      function tausche( ZielId ){
       if (document.getElementById){
        Ziel = document.getElementById( "viewertext" );
         if (target.style.display == "none"){
          target.style.display = "bildtext";
         } else {
          target.style.display = "none";
         }
       }
      }
      damit tausche ich also nur nen vorhandenen div-tag aus wie dus gesagt hast!!

      und dann bei dem bild in der tabelle hier das onclick:

      //a href="javascript:;" onClick="MM_swapImage('viewer','','images/030905treibhaus/treib01.jpg',1);tausche('viewertext','','bildtext',1)">//img src="images/030905treibhaus/treib01.jpg" bildtext="Extremmuskelspieling!!" name="treib01" width="80" height="60" border="0">///a>

      ich versuche also zwei funktionen mit einem onclick durchzuführen geht das überhaupt?

      ich spreche also mit der funktion "tausche" mit viewertext das ziel an und der text der eingefügt werden müsste sollte er aus dem img src tag unter bildtext herauslesen!! Macht er aber nich!!
      Gibts ne möglichkeit diesen text in den funktions-aufruf im a href-tag schon zu schreiben??? wenn ja wie??

      Puh mein kopf raucht!

      Thnx Apexmuffin

      1. Ach ja bevor ichs vergesse das Script is für ne ganze bilder gallerie also etwa 30 bilder auf der seite, womit ich den text nicht
        in die funktion schreiben kann, und das ist es was mir kopfzerbrechen bereitet!!!!

        1. hi,

          Ach ja bevor ichs vergesse das Script is für ne ganze bilder gallerie also etwa 30 bilder auf der seite, womit ich den text nicht
          in die funktion schreiben kann, und das ist es was mir kopfzerbrechen bereitet!!!!

          wie ich schon sagte, mache eine parameterübergabe an die funktion beim _aufruf_.

          gruss,
          wahsaga

          1. Danke aber ich habs jetzt mittlerweile herausbekommen!!!
            Ich hab den ganzen Macromedia Schnickschnack durch ein anderes Script ausgetauscht, und die Seite richtig gelesen die du gepostet hast, jetzt funktionuckelts!!

            Tja wenn man die Threads aufmerksam durchliest kommt man hier auch als Newbie zum Erfolg!! Ich werds mir merken, fürs nächste mal bevor ich nochmal blöde fragen stell, schau ich lieber das ganze anständig durch :-)

            Nochmals Danke
            Apexmuffin

  2. Hallo,

    Ich habe ein kleines Problem mit meinem Galleriescript!!

    ^^
    Deutsch heisst es immer noch Galerie.

    SCNR + mfg
    Thomas