Hallo Netzrose,
Mozilla tut sich einfach mit einer 100prozentigen Breite schwer. Ich hab sie raus genommen.
Gut, jetzt ist es ohne Probleme lesbar.
[ <INS> und <DEL> statt <SPAN> ]
Es ist auch Geschmackssache, ob man unterstrichenen Text - erst recht in einem Online-Dokument mag. - Ich nicht!
Ich auch nicht. Aber dafuer gibt es ja CSS.
del { text-decoration:line-through; color:marroon; background-color:silver; }
ins { text-decoration:none; color:green; background-color:white; }
/* Oder so. Aus dem hohlen Bauch. Farben anpassbar;-) */
Wenn man <DEL>Veraenderungen</DEL><INS>Aenderungen</INS>
so markiert, sind sie einerseits logisch ausgezeichnet und andererseits
wird doch auch der Quelltext viel uebersichtlicher, findest Du nicht?
Aber ich habe Dir nun wunschgemäß Deine Version ohne CSS dazu gestellt.
Danke, im Namen aller andern! ;-)
Also extra fuer _mich_ haettest Du das wirklich nicht machen muessen.
Mich als Schweizer betrifft Euer Recht sowieso hoechstens am Rande...
Was bleibt, ist die Bestätigung, dass man das Posten hier doch besser lässt, wenn man Inhalte vor Augen hat und daher Darstellungsdiskussionen als öde empfindet.
Tut mir leid, ich wollte nicht kleinlich tun. Wenn die Seite in Mozilla problemlos angezeigt
worden waere, haette ich den Quelltext ignoriert und den Inhalt kurz angeschaut.
Ich denke, es ist auch in Deinem Interesse, dass die Seite ueberall gut
lesbar ist, auch wenn Du sie primaer fuer Dich selbst gemacht hast.
Gruesse,
Thomas