Hallo,
Und wie könnte dann eine solche navi.inc ausschauen?
Arbeitet man dort auch mit <html><body> usw. und wird nur der Text oder halt die Links dort angegeben.
Regel Nr. 1 bei Includes: Der Browser kriegt ueberhaupt nicht mit,
wie die Seite zusammengebaut wurde. Das ist ihm auch sch***egal
Der Browser kriegt einfach das fertige HTML.
Dieser HTML-Quelltext sollte valide sein, darf also nur genau _ein_ <HTML>-Element
enthalten, nur _ein_ <BODY>-Element, nur _ein_ <TITLE>-Element.
Deshalb waere es kreuzfalsch, eine vollstaendige HTML-Seite
als Include in eine andere Seite einzubetten, dann haettest Du
naemlich jedes dieser Elemente zweimal...
=> Das Include muss einfach die paar Zeilen HTML-Code enthalten,
die Du an der gewuenschten Zeile einfuegen willst.
z.B.
<p class="fusszeile">
<a href="impressum.html>Impressum</a> |
<a href="kontakt.html>Kontakt</a> |
<a href="home.html>Home</a> |
</p>
Wenn ich zuvor eine externe css bekannt gebe, sind die Styles dann im Include auch bekannt?
Natuerlich. Siehe Regel Nr. 1;-)
Gruesse,
Thomas