Frau Holle: Bitte Code gegenlesen

Hallo,
ich möchte gerne ein neues Fenster mittels Javascript öffnen. Das funktioniert auch gut. Allerdings soll der Dateiname eine php-Variable sein und IE meint, dass diese undefiniert sei. Ich denke mal, dass es für euch nicht das Problem ist, aber ich kenne mich mit js und php rein gar nicht aus. Also bitte nicht hauen. :)

Die js-Funktion:

<SCRIPT LANGUAGE='JavaScript'><!--
  function fenster(winname) {
  NewWin = window.open(winname);
  }
 </SCRIPT>

Der link im body:

$link=$spieler[$i].".php";
echo "<a href="javascript:fenster($link)">" .$spieler[i]. "</a>";

Danke und Gruss
Chris

  1. Hi Chris,

    Also bitte nicht hauen. :)

    ach man, niemand wird für Unwissenheit bestraft, nur für Faulheit ;)

    Die js-Funktion:
     <SCRIPT LANGUAGE='JavaScript'><!--

    Du musst den typ angeben
    <script language type="text/javascript">

    Was soll das auskommentieren? , zumal es nicht zugeht.

    function fenster(winname) {
      NewWin = window.open(winname);
      }
     </SCRIPT>

    ich bin mit mir nicht sicher, ob window.open noch Parameter braucht

    $link=$spieler[$i].".php";

    hast Du dir mal ausgeben lassen was in $link drinsteht?

    echo "<a href="javascript:fenster($link)">" .$spieler

    [i]. "</a>";

    Du setzt den String nicht ganz korrekt zusammen. Variablen in Strings sollten von {} (geschweiften Klammern) eingeschlossen sein.

    im href-Teil sollte die Adresse immer normal stehen und zusätzlich sollte es ein onclick-Teil geben, der den Funktionsaufruf enthält

    hoffe es hilft

    ciao
    romy

    1. Hi,

      ich bin mit mir nicht sicher, ob window.open noch Parameter braucht

      jetzt schon, sie braucht also mindestens 2 optional auch 3 parameter
      http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open

      ciao
      romy

      1. Hallo Romy,

        habe alles gemacht. Leider immer noch den gleichen Fehler. Unter $link steht z.B. Benny.php. Also der korrekte (incl. Groß-Kleinschreibung) Dateiname.

        Ansonsten schreibe ich mal den kompletten Code bei  Andavos rein. Vielleicht fällt Dir da noch eine Kleinigkeit auf. Sauberer ist es ja Dank Deiner Hilfe schon.

        Gruss,
        Chris

  2. Hallo,
    gib mal bitte den ganzen code.
    Sonst kann ich dir nicht helfen.

    und mach link mal so

    $link=$spieler[$i];
    $link .= ".php";

    Sonst geht das glaub ich gar nicht.

    MFG
    Andavos

    1. Hi Andavos,

      $link=$spieler[$i];
      $link .= ".php";
      Sonst geht das glaub ich gar nicht.

      warum sollte es nicht gehen, wenn man den String direkt verknüpft?
      $link = $spieler[$i].".php"; ist korrekt

      ciao
      romy

      1. Hallo,

        hmm ka, kenn mich mit PHP auch nicht super aus, aber ich hab das bisher immer anders gemacht ;)

        Evt. liegt es ja daran

        MFG
        Andavos

        --
        http://www.rpgcommunity.de/clanwissen/index.php Webdesign, PHP, Clan-Aufbau und mehr
        1. Hi Andavos,

          hmm ka, kenn mich mit PHP auch nicht super aus, aber ich hab das bisher immer anders gemacht ;)

          na es gibt eben meist mehrere Wege, die zum Ziel führen.

          Evt. liegt es ja daran

          nein, nein, Deine Variante ist _auch_ richtig.

          einen schönen Tag noch

          ciao
          romy

    2. Danke für Deine Hilfe, Andavos.

      Gruss,
      Chris

  3. Hi,

    Hallo,
    ich möchte gerne ein neues Fenster mittels Javascript öffnen. Das funktioniert auch gut. Allerdings soll der Dateiname eine php-Variable sein und IE meint, dass diese undefiniert sei. Ich denke mal, dass es für euch nicht das Problem ist, aber ich kenne mich mit js und php rein gar nicht aus. Also bitte nicht hauen. :)

    IE hat von PHP-Variablen keine Ahnung. Bei ihm kommt nur der in der Variable enthaltene Wert an.
    Wenn dieser Wert nicht als Javascript-Bezeichner interpretiert werden soll, sondern als String verwendet werden soll, muß er in Anführungszeichen stehen.

    Ach ja, für clientseitige Probleme ist der PHP-Code irrelevant, nur das, was im Browser ankommt.
    Hättest Du Dir das angeschaut, hättest Du den Fehler wahrscheinlich selbst gesehen.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Hallo Andreas,
      ich wollte gerade schreiben, dass ich das schon probiert habe. Allerdings nur mit ". Jetzt habe ich es mit ' probiert und es funktioniert. Vielen Dank!

      Gruss Chris

      1. hi,

        ich wollte gerade schreiben, dass ich das schon probiert habe. Allerdings nur mit ".

        ist dir wenigstens klar, _warum_ das nicht funktioniert hat?

        gruss,
        wahsaga