Silja: Javascript-Datei formatierbar?

Hallo,

ich habe ein Menue als *.htm-Datei, die eine Javascript-Datei einbindet, das Ganze ergibt dann ein dynamisches Menue. D.h. in der JS-Datei sind u.a. die Pulldown-Links für dieses Menue definiert.
Ehrlich gesagt ist es ein von ich glaube Dreamweaver generiertes dyn. Menue, welches ich nun anpassen soll.

Konkret: die Schriftgröße soll mit CSS vereinheitlicht werden, so daß es in allen Browsern mit allen möglichen Auflösungen gleich proportional aussieht.
Zur Zeit sind die Pulldown-Links nicht angepaßt!

Mit Dank im voraus,
Silja

  1. Hi,

    ich habe ein Menue als *.htm-Datei, die eine Javascript-Datei einbindet, das Ganze ergibt dann ein dynamisches Menue. D.h. in der JS-Datei sind u.a. die Pulldown-Links für dieses Menue definiert.
    Ehrlich gesagt ist es ein von ich glaube Dreamweaver generiertes dyn. Menue, welches ich nun anpassen soll.
    Konkret: die Schriftgröße soll mit CSS vereinheitlicht werden, so daß es in allen Browsern mit allen möglichen Auflösungen gleich proportional aussieht.

    Dann tu das doch einfach. Keiner hier wird Dich davon abhalten.
    Oder hattest Du ne Frage dazu?

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Hi,

      Konkret: die Schriftgröße soll mit CSS vereinheitlicht werden, so daß es in allen Browsern mit allen möglichen Auflösungen gleich proportional aussieht.

      Dann tu das doch einfach. Keiner hier wird Dich davon abhalten.
      Oder hattest Du ne Frage dazu?

      Ja, eigentlich hatte ich genau die Frage: eine JS-Datei *.js ohne HTML-Head und -body etc., bloße JS-Syntax. Wie kann ich CSS einbinden?

      Ciao,
      Silja

      1. hallo Silja,

        Dann tu das doch einfach.
        Ja, eigentlich hatte ich genau die Frage: eine JS-Datei *.js ohne HTML-Head und -body etc., bloße JS-Syntax. Wie kann ich CSS einbinden?

        Du kannst selbstverständlich mit "document.write" auch eine CSS-Datei schreiben. Was MudGuard meint, ist allerdings: wie sinnvoll ist sowas?
        Normalerweise bindest du deine (externe) JS-Datei mit
          <script type="text/javascript" language="javascript" src="script.js"></script>
        in ein bestehendes HTML-Dokument ein. Die "Formatierung" für dieses HTML-Dokuemnt kannst du doch genauso mit
          <link rel="stylesheet" type="text/css" href="script.css">
        vornehmen  -  der Effekt ist, daß in deinem HTML-Dokuemnt sowohl der Javascript-Code ausgeführt wird wie es auch mit CSS formatiert erscheint.

        Ein Beispiel für ein vollständiges und vor allem valides HTML-Dokument:
          <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
          <html><head><title> </title>
          <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
          <meta http-equiv="Content-Language" content="de">
          <link rel="stylesheet" type="text/css" href="script.css">
          <script type="text/javascript" language="javascript" src="script.js"></script>
          </head>
          <body></body>
          </html>

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Hi,

          Dann tu das doch einfach.

          Ja, eigentlich hatte ich genau die Frage: eine JS-Datei *.js ohne HTML-Head und -body etc., bloße JS-Syntax. Wie kann ich CSS einbinden?
          Du kannst selbstverständlich mit "document.write" auch eine CSS-Datei schreiben. Was MudGuard meint, ist allerdings: wie sinnvoll ist sowas?

          Nein, das meinte ich definitiv nicht.

          cu,
          Andreas

          --
          Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
          http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
          1. Hi,

            Ja, eigentlich hatte ich genau die Frage: eine JS-Datei *.js ohne HTML-Head und -body etc., bloße JS-Syntax. Wie kann ich CSS einbinden?
            Du kannst selbstverständlich mit "document.write" auch eine CSS-Datei schreiben. Was MudGuard meint, ist allerdings: wie sinnvoll ist sowas?
            Nein, das meinte ich definitiv nicht.

            Was ist heute los? schon das zweite Mal versehentlich zu früh abgeschickt...

            Silja hat was geäußert, daß sie eine Javascript-Datei per CSS formatieren will.
            Eine Frage hat sie dazu nicht wirklich gestellt (der Thread-Titel ist nicht der Ort, an den die Frage gehört (siehe </faq/Q-06a> - und eine Frage besteht im allgemeinen aus mehr als 2 Worten und einem Fragezeichen)...

            Ich seh den Sinn darin nicht - kein mir bekanntes Tool wendet CSS auf Javascript an...

            Vielleicht will Silja auch die vom Javascript erzeugten HTML-Elemente per CSS formatieren?
            Aber davon hat Silja eigentlich nichts gesagt.

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
            1. hallo Andreas,

              Ich seh den Sinn darin nicht - kein mir bekanntes Tool wendet CSS auf Javascript an...

              Vielleicht, weil das so "direkt" gar nicht möglich ist.

              Vielleicht will Silja auch die vom Javascript erzeugten HTML-Elemente per CSS formatieren?

              Das habe ich angenommen, und daher wie oben reagiert.

              Aber davon hat Silja eigentlich nichts gesagt.

              Tja, was machen wir da? In einigen Browsern gibts "Fehlerkorrekturen" bei unvollständigem Code. In den Antworten de Forums gibts das möglicherweise manchmal auch  -  so daß man nicht auf das antwortet, was wirklich in einer Frage geschrieben wurde, sondern auf das, was möglicherweise gemeint war. Das beinhaltet natürlich eine erhöhte Irrtumswahrscheinlichkeit.

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.