Katerle: SQL Daten in dein Formular bringen???

Guten Morgen,

Ich habe da ein problem und das macht mich echt "Kickie"!
Ich habe 2 selectboxen 1. für die Server 2. für die Shares, darunter noch andere formteile (inputfelder). So jetzt möchte ich, dass das erste Feld sich die Daten bzw. die Server von der datenbank holt! wenn da jetzt ein Server aufgewählt ist soll das 2.Feld mir alle verfügbaren shares ausspucken. dann soll sich die seite das merken und in ihre funktion fortfahren.
Kann doch eigentlich nicht so schwer sein!?

Fragen:
* muß das mit asp gemacht werden?
* wie?
* warum komm ich nicht die s***** Lösung und muß dauert nachfragen!! (rein retorische Frage!!)

danke schon mal

Katerle

  1. Hallo Katerle!

    Der Nick ist ja auch mal nett ... kommst Du aus dem Schwabenland? ;)

    Ich habe da ein problem und das macht mich echt "Kickie"!

    Definiere "Kickie" :)

    Kann doch eigentlich nicht so schwer sein!?

    Ne, kann es nicht.

    Fragen:
    * muß das mit asp gemacht werden?
    * wie?

    Du mußt das nicht mit ASP machen. Niemand muß nie nichts nicht mit ASP machen!
    Mach es mit einer Sprache Deiner Wahl, ich würde dir spontan PHP vorschlagen.
    Da kann man relativ einfach auf MySQL-Datenbanken zugreifen (ich weiß zwar gar nicht, ob du dich auf MySQL beziehst, aber falls nicht kannst das ja sagen).

    Im Prinzip brauchst Du nur ne SQL-Abfrage. Das Ergebnis mußt dann halt irgendwie speichern und mit Deinen Formularfeldern verwursteln. Genaueres kann ich dir leider bisher nicht sagen, weil ich Dein Problem noch nicht so ganz verstanden habe bzw. nicht wieß, wie deine Tabellen in der Datenbank aussehen usw.

    * warum komm ich nicht die s***** Lösung und muß dauert nachfragen!! (rein retorische Frage!!)

    Weil Du vielleicht zu wenig in diversen Manuals liest? ;)
    (Lesetips: http://de.php.net/manual/de/index.php und http://www.mysql.com/doc/en/index.html)

    MfG
    Götz

    --
    Losung und Lehrtext für Mittwoch, 17. September 2003
    Herr, ich bin zu gering aller Barmherzigkeit und aller Treue, die du an deinem Knechte getan hast. (1.Mose 32,11)
    Wenn nun der Geist dessen, der Jesus von den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird er, der Christus von den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt. (Römer 8,11)
    (http://www.losungen.de/heute.php3)
    1. Hallo Götz

      Der Nick ist ja auch mal nett ... kommst Du aus dem Schwabenland? ;)

      Nein bin eigentlich ein echter Badener!! Mir gefällt nur der Name

      Definiere "Kickie" :)

      Ist so ne eigen Kreation für mich kotzt es tierisch an oder so ähnlich!

      Mach es mit einer Sprache Deiner Wahl, ich würde dir spontan PHP vorschlagen.

      Da liegt mein Problem ich kenne mich etwas mit asp aus und leider überhaupt nicht mit PHP deswegen würde ich doch lieber ASP vorziehen.

      ich weiß zwar gar nicht, ob du dich auf MySQL beziehst, aber falls nicht kannst das ja sagen)

      Weiß ich jetzt leider auch nicht so genau sieht so aus als währe es ein SQL Server! Driver={SQL Server}  Man gab mit nur die Zeilen und hat gesagt damit geht alles! (doof oder?)

      server = Request.QueryString("server")
      shareName = Request.QueryString("share")
      ' Database Connection

      set Conn = CreateObject("ADODB.Connection") 'create Server Database Connection Object
      set RS = CreateObject("ADODB.Recordset")  'create RecordSet Conn Obj
      ConnStr="Provider=MSDASQL;Driver={SQL Server};SERVER="& Application("Server") &";UID="& Application("User") &";PWD="& Application("PassWord") &";DATABASE="&Application("DataBase")

      Conn.open ConnStr ' select the shares of the Shareadmin
      sql =  "SELECT DISTINCT Server as svr FROM AllShares "'WHERE (Server = '" & server & "')"

      RS.Open sql, Conn

      Weil Du vielleicht zu wenig in diversen Manuals liest? ;)
      (Lesetips: http://de.php.net/manual/de/index.php und http://www.mysql.com/doc/en/index.html)

      ne im gegenteil ich lese die ganze zeit so was und versuche es dabei sogar noch zu verstehen! :-) mein Problem ist nur ich stehe gerade ziemlich am Anfang meines Programmier könnens und diese aufgabe ist eigentlich viel viel zu hoch für mich!!!

      Danke für deine Antworten bis jetzt

      liebe grüße Katerle

      1. Hallo Katerle!

        Nein bin eigentlich ein echter Badener!! Mir gefällt nur der Name

        Au noch ein Badenzer! *g*

        Da liegt mein Problem ich kenne mich etwas mit asp aus und leider überhaupt nicht mit PHP deswegen würde ich doch lieber ASP vorziehen.

        Ich könnte dir jetzt natürlich raten, lieber gleich "was richtiges" zu lernen (nunja, ob PHP "was richtiges" ist ist ne andere Frage ;).
        Da ich jedoch absolut keine ahnung von ASP habe, und ASP eigentlich auch nie nicht lernen will, kann ich dir da nicht so wirklich weiterhelfen ...

        Weiß ich jetzt leider auch nicht so genau sieht so aus als währe es ein SQL Server! Driver={SQL Server}  Man gab mit nur die Zeilen und hat gesagt damit geht alles! (doof oder?)

        Wird wohl ein MS SQL Server sein.
        Das geht bestimtm mit den Zeilen, wenn man weiß wie.

        server = Request.QueryString("server")

        Wird wohl die Variable server ausm Querystring sein.

        shareName = Request.QueryString("share")

        s.o.

        sql =  "SELECT DISTINCT Server as svr FROM AllShares "'WHERE (Server = '" & server & "')"

        Das ist die SQL-Abfrage, aus der du Deine Daten bekommst.

        ne im gegenteil ich lese die ganze zeit so was und versuche es dabei sogar noch zu verstehen! :-) mein Problem ist nur ich stehe gerade ziemlich am Anfang meines Programmier könnens und diese aufgabe ist eigentlich viel viel zu hoch für mich!!!

        Dann warte, bis jemand vorbeikommt, der ASP kann ;)

        MfG
        Götz

        --
        Losung und Lehrtext für Mittwoch, 17. September 2003
        Herr, ich bin zu gering aller Barmherzigkeit und aller Treue, die du an deinem Knechte getan hast. (1.Mose 32,11)
        Wenn nun der Geist dessen, der Jesus von den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird er, der Christus von den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt. (Römer 8,11)
        (http://www.losungen.de/heute.php3)
  2. hi,

    Ich habe 2 selectboxen 1. für die Server 2. für die Shares, darunter noch andere formteile (inputfelder). So jetzt möchte ich, dass das erste Feld sich die Daten bzw. die Server von der datenbank holt!

    das wird es nicht von selber machen - beim ausgeben der seite fragst _du_ die datenbank ab, und schreibst die werte als optionen ins select-feld.

    wenn da jetzt ein Server aufgewählt ist soll das 2.Feld mir alle verfügbaren shares ausspucken.

    dazu ist dann wohl ein erneuter request an den server notwendig, da der client idR nicht mit der datenbank kommuniziert.

    dann soll sich die seite das merken und in ihre funktion fortfahren.

    wo hier das problem liegt, kann ich nicht nachvollziehen. diverse methoden zur übergabe von parametern von einer seite zur nächsten sind bekannt, und dürften auch in ASP funktionieren.

    gruss,
    wahsaga