Hallo,
Wie kriege ich den IE dazu, XHTML-Dateien auch als solche zu parsen, sprich, Fehler in der Syntax anzuzeigen.
Gar nicht. Keine IE-Version kann mit den empfohlenen MIME-Types etwas anfangen.
In SelfHTML steht, das man dazu CSS verwenden soll,
Wo steht das denn?
bringt aber irgendwie nix, entweder er bringt mir die XML-Strukturansicht oder er sieht sie als normale HTML-Datei an. Die Angaben im Dateikopf sind alle XHTML-konform vorhanden, die Dateiendung ist aber php (und soll auch so bleiben). Hab auch schon den Content-type im Header umgestellt, ohne gewünschtes Ergebnis.
Du wirst im Archiv diverse Threads zum Thema finden, wie XHTML-Dokumente aufgeliefert werden sollten. Ich ziehe die Lösung vor, zu Beginn jedes Dokuments folgendes PHP zu inkludieren:
<?php
if (preg_match('|application/xhtml+xml(?!\s*;\s*q=0)|', $_SERVER['HTTP_ACCEPT'])) {
header('Content-Type: application/xhtml+xml; charset=iso-8859-1');
} else {
header('Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1');
}
?>
Damit enthält jeder mir bekannte Benutzeragent den MIME-Type, den er versteht. Aktuelle Geckos zum Beispiel stellen XHTML-Dokumente dann als XHTML dar. Probier's aus.
Das zweite ist, warum zeigt mir der IE nen Fehler bei folgendem Link:
<a href="http://xyz.com/script.php?var1=x&var2=y">blabla</a>
Er scheint nen Problem mit dem & und dem fehlenden Semikolon zu haben, aber wie soll ich sonst die zweite Variable übergeben???
'&' ist dein Freund.
Gruß,
MI
XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|