Michael Jendryschik: XHTML und IE

Beitrag lesen

Hallo,

<?php
  if (preg_match('|application/xhtml+xml(?!\s*;\s*q=0)|', $_SERVER['HTTP_ACCEPT'])) {
    header('Content-Type: application/xhtml+xml; charset=iso-8859-1');
  } else {
    header('Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1');
  }
  ?>

Außerhalb einer HTTP-Umgebung werden Dokumente ohne XML-Deklaration mit passender encoding-Angabe im Fall application/xhtml+xml aufgrund der ISO-8859-1-kodierten Zeichen fehlinterpretiert.

Außerhalb einer HTTP-Umgebung würde ich Dokumente auch nicht als 'application/xhtml+xml' ausliefern, und darüber hinaus würde PHP außerhalb einer HTTP-Umgebung auch nicht wirklich funktionieren.

Gruß,

MI

--
XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|