Bitte um Feedback
Benedikt Hermann
- design/layout
Hallo Forumsteilnehmer,
ich bitte um Feedbasck zum folgenden Design:
http://www.carhifi-discounter.de/beta/
Das Ganze ist teilweise schon statisch umgesetz, dynamisch jedoch noch nicht.
Bitte bezüglich folgender Kriterien bewerten:
Vielen Dank für Euere Hilfe
Benedikt Hermann
aus München
Hallo,
Farben und Optik finde ich schön. Bei dem Frame solltest Du Dir überlegen, ob Du es nicht lieber ohne Frames machst, da das die Seite in Suchmaschinen zerreißt und iframes bei älteren Browsern nicht laufen.
Unter http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.carhifi-discounter.de%2Fbeta%2F wirst Du noch auf ein paar formale Dinge hingewiesen.
Heiner
Hallo,
Hallo Heiner,
vielen Dank für Deien schnelle Antwort!
Bei dem Frame solltest Du Dir überlegen, ob Du es nicht lieber ohne Frames machst, da das die Seite in Suchmaschinen zerreißt und iframes bei älteren Browsern nicht laufen.
Ja, das mit den Frames und dem SuMa Ranking ist so eine Sache. Meiner Erfahrung nach indizieren alle wichtigen Suchmaschinen die Frames. Ich werde natürlich auch den <noframes> Bereich entsprechend nutzen.
Ich hätte die Seite auch gerne ohne Frames aufgebaut, das Problem ist aber dann, dass beim klick auf einen Link die komplette Seite neu geladen werden muss.
Gibt es Alternativen
Viele Grüße
Benedikt Hermann
hi,
Ja, das mit den Frames und dem SuMa Ranking ist so eine Sache. Meiner Erfahrung nach indizieren alle wichtigen Suchmaschinen die Frames.
ohne ein javascript zum nachladen des kompletten framesets o.ä. bekommt der besucher, der einem link aus einer SuMa folgt, dann aber nur diese unterseite ohne menü etc. zu sehen.
Ich hätte die Seite auch gerne ohne Frames aufgebaut, das Problem ist aber dann, dass beim klick auf einen Link die komplette Seite neu geladen werden muss.
das ist ein viel geringeres problem, als frames-befürworter es einem immer weiss machen wollen.
das, was jedesmal erneut geladen werden muss, sind ein paar hundert byte text für den html-code des menüs etc. - bilder, externe javascripte und ausgelagertes css hat der browser nach dem ersten seitenaufruf sowieso für die folgenden seiten im cache liegen.
gruss,
wahsaga
ohne ein javascript zum nachladen des kompletten framesets o.ä. bekommt der besucher, der einem link aus einer SuMa folgt, dann aber nur diese unterseite ohne menü etc. zu sehen.
es ist ein javascript eingebunden, welches das frameset nachläd
das, was jedesmal erneut geladen werden muss, sind ein paar hundert byte text für den html-code des menüs etc. - bilder, externe javascripte und ausgelagertes css hat der browser nach dem ersten seitenaufruf sowieso für die folgenden seiten im cache liegen.
viele db abragen usw. verlangsamen die geschwindigkeit...
gruss,
wahsaga
viele grüße
benedikt hermann
viele db abragen usw. verlangsamen die geschwindigkeit...
Mit Verlaub: Wieviele Millionen Kunden erwartest Du denn pro Minute, daß der Server sofort zusammenbricht? Wenn das wirklich so gravierend ist, dann solltest Du an der Datenbank arbeiten und nicht versuchen, Deine Probleme mit irgendwas zu übertünchen, damit's keiner merkt.
Davon mal abgesehen:
In Deinen "Endstufen" (allgemeinen Geschäftsbedingungen):
"Die Versandkosten betragen ? 6,60. Ab ? 200,00 Warenwert je
Bestellung beliefern wir Sie versandkostenfrei."
Aha. Darf man sich als Nicht-Microsoft-Produkte-Nutzer die Währung aussuchen? Oder beziehen sich die Fragezeichen eher auf die Versandkosten überhaupt? Das finde ich natürlich fein, da kann man ja gleich was sparen ;)
Die Deutsche Bundespost gibt es übrigens nicht mehr. Von der alleinigen Benutzung von "DHL" würde ich allerdings auch abraten (Paketdienste sind für Privatleute unbequem), besser "Deutsche Post DHL".
Die Idee mit dem Autoradio finde ich sehr schön, allerdings hast Du die Idee auf das gesamte Design bezogen leider gar nicht schön umgesetzt. Farblich blasse Eintönigkeit, das fitzelige Linienmuster eines Testbildes, das Aufteilungschema "Block an Block" tausendmal gesehen, das Ganze umrahmt von Windows-grauem Grund - naja. Wohl fühle ich mich bei Dir nicht.
Es wäre schöner, wenn Du die Autoradio-Geschichte komplett durchziehen und nicht gleich nach der Titelgrafik ins olle Kästchenmalen zurückfallen würdest.
Dazu dann noch daß die Titelgrafik die Hälfte der Anzeigefläche einnimmt und somit für die Produkte kaum etwas übrig bleibt. Mit den wohl dementsprechend winzigen Artikelbeschreibungen kann ich nicht so viel anfangen, etwas mager. Du präsentierst nicht, Du listest auf. Als Discounter (aka Kistenschieber) mag letzteres Dein Geschäftsprinzip sein, aber dann erwarte ich irgendwie eine knalligere Aufmachung, die vor allen Dingen bei der Warenliste schneller auf den Punkt kommt (Hersteller - Artikelname - Kurzdaten - Preis, in einer Zeile, nicht mehr). In einem Satz: Moment kommt's mir vor wie nichts halbes und nichts ganzes.
Das Prinzip des Bestellens erscheint mir optimierbar. Wer bestellt, sollte "einen Knopf drücken" und nicht "eine neue Seite aufblättern" - benutze also einen Knopf, keinen einfachen Textverweis (wie Du das technisch umsetzt, ist Dein Bier, es geht um die Optik). Über die vorgefertige Liste für die Anzahl kann man sich unterhalten, ich würde ein Textfeld akzeptabler weil logischer finden - eine Stückzahl gibt man ein, mit Listen wählt man eher Eigenschaften aus.
Gruß,
soenk.e
hi,
viele db abragen usw. verlangsamen die geschwindigkeit...
niemand hat gesagt, dass du jeden buchstaben aus einer DB holen sollst.
für selten geänderte inhalte bieten sich ja z.b. auch include files an ...
gruss,
wahsaga
Moin!
Ja, das mit den Frames und dem SuMa Ranking ist so eine Sache. Meiner Erfahrung nach indizieren alle wichtigen Suchmaschinen die Frames. Ich werde natürlich auch den <noframes> Bereich entsprechend nutzen.
Das Archiv ist reichlich voll mit Argumenten dazu, wenn aber sogar Google selbst vor
Frames warnt --> http://www.google.de/intl/de/webmasters/2.html dann macht mich
das nachdenklich!
Gruß
Der Hans
hi,
http://www.carhifi-discounter.de/beta/
mach ma link, http://www.carhifi-discounter.de/beta/
Bitte bezüglich folgender Kriterien bewerten:
- Zielgruppe wird angesprochen
na ja, wenn du mich fragst - ein bisschen _sehr_ schlicht umgesetzt.
die idee, das logo oben als eine art autoradio zu machen(?) ist schon mal gut - nur dürfte dies ruhig ein wenig "stylischer" aussehn und mehr details haben.
- Usability
da noch wenig inhalt da ist, kann man dazu auch nicht viel sagen.
zum mailto-link im impressum: warum das ungünstig ist, ist hier im archiv vielfach nachzulesen. mache stattdessen lieber ein formular, über das man serverseitig eine mail an dich schicken kann.
- Farbwahl
blautöne auf weiss finde ich etwas sehr abgelutscht.
- Navigationsstruktur
da gibt es ja noch nicht viel zu beurteilen - die sortiment-links führen alle auf die selbe seite, und die obere navigation produziert z.t. noch fröhliche 404er.
- wichtige Inhalte sofort erkennbar
du willst carhifi-produkte verkaufen. noch was ...?
gruss,
wahsaga
Servus,
ich mach es kurz und schmerzlos.
Ich finde das Logo oben passt nicht zum gesammtbild.
Ansonsten ist es ok.
Gruss Matze