Hallo Allerseits,
Eigentlich keine Frage sondern einen 'Entdeckung' die ich noch nicht anderswo finden konnte:
Ich hatte das Problem dass ich aus einem Formular ein Fenster geöffnet habe in dem HTML von einer anderen Domain geladen wurde. Aus diesem 'externen' Fenster wollte ich nun Daten zurück an das ursprünglich 'interne' Formular zurückschicken. Daraus wird so leider kein Schuh draus, da es gegen die Sicherheitsbestimmungen der (meisten) Browser verstößt. Wenn es sich bei der 'externen' Domain lediglich um eine Subdomain haldelt, kommt man mit document.domain weiter. Leider ist das bei mir nicht der Fall.
Mein derzeiter Workaround-Versuch: anstatt das externe HTML in das neue Fenster zu laden, lade ich eine PHP Datei mir folgendem Inhalt:
<?PHP
echo join('',file ('http://www.externe_domain.com.br/file.html'));
?>
Somit habe ich den Inhalt der 'externen' Seite auf einer für den Browser als 'intern' erkannten Seite und kann hieraus über window.opener auf das ursprüngliche Formular zugreifen.
Das knifflige fängt jetzt aber erst an, da es sich bei der externen Seite ebenfalls um PHP handelt und dynamisch verarbeitet wird. Ich muss also kräftig mit Variablen jonglieren.
Wenn ich dabei nicht den Verstand verliere erzähle ich wie es weitergeht.
Soltle es sich hierbei um einen alten Hut handelt, bitte einfach ignorieren.
Christian