STMI: location.href

wie lade ich eine seite mit location.href in einem frame namens status?

onload="status.location.href='...'

weil so funktioniert es nicht.

  1. Hallo,

    wie lade ich eine seite mit location.href in einem frame namens status?

    onload="status.location.href='...'

    weil so funktioniert es nicht.

    Das ist von der Seite abhängig, von der der Aufruf erfolgt.
    Du solltest dir mal über die Hirarchie in einem Frameset Gedanken machen. http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/frames.htm#allgemeines

    Gruß

    Kurt

    --
    "Mut ist eine Tugend, doch Angst beweist Vernunft, Bewusstsein und Phantasie. Die Kunst ist es abzuwägen."
    http://faq.united-web.at
    http://elektro-dunzinger.at
    http://shop.elektro-dunzinger.at
  2. wie lade ich eine seite mit location.href in einem frame namens status?

    onload="status.location.href='...'

    weil so funktioniert es nicht.

    window.top.frames['status'].document.location.href='...'

    Gruss
    Stefan

    1. Hallo Stefan,

      window.top.frames['status'].document.location.href='...'

      Sorry, ich bin selbst nicht ganz so sattelfest in JS, aber löscht "top" nicht das Frameset? Sollte es nicht stattdessen "parent" heißen?
      Was bezweckst du hier mit "document"?

      Ich kenne derartige Verweise in der Form:

      parent.frames[0].location.href=
      oder
      parent.framename.location.href=

      Könntest du mich dazu mal aufklären?
      Wäre nett von dir.

      Gruß

      Kurt

      --
      "Mut ist eine Tugend, doch Angst beweist Vernunft, Bewusstsein und Phantasie. Die Kunst ist es abzuwägen."
      http://faq.united-web.at
      http://elektro-dunzinger.at
      http://shop.elektro-dunzinger.at
      1. Hallo Stefan,

        window.top.frames['status'].document.location.href='...'

        Dieser Aufruf ist nicht ganz richtig.

        window ist das aktuelle Fenster, das kann aber in dem Falle weggelassen werden, da top ebenfalls ein window Objekt ist.

        document ist falsch, da location ein Unterobjekt von window ist, also in dem Falle von: top.frames['status']

        parent.frames[0].location.href=
        oder
        parent.framename.location.href=

        parent ist das übergeordnete Frameset (spielt nur bei verschachtelten Frames wirklich eine Rolle), in dem Falle das gleiche wie top (das Hauptfenster). Daher ergibt sich als dritte Variante:

        parent.frames['framename'].location.href= ....

        Struppi.

        1. Hallo Struppi,

          window.top.frames['status'].document.location.href='...'

          Dieser Aufruf ist nicht ganz richtig.

          window ist das aktuelle Fenster, das kann aber in dem Falle weggelassen werden, da top ebenfalls ein window Objekt ist.

          document ist falsch, da location ein Unterobjekt von window ist, also in dem Falle von: top.frames['status']

          Ja, so dachte ich mir das.

          parent.frames[0].location.href=
          oder
          parent.framename.location.href=

          parent ist das übergeordnete Frameset (spielt nur bei verschachtelten Frames wirklich eine Rolle), in dem Falle das gleiche wie top (das Hauptfenster). Daher ergibt sich als dritte Variante:

          parent.frames['framename'].location.href= ....

          Dazu noch eine Verständnisfrage: Wenn ich aus einem Frame heraus auf ein anderes Frame zugreifen will, benötige ich doch parent, da es in der Hirarchie das nächste Objekt ist, um zu dem anderen Frame zu gelangen.
          D.h., Unterfenster->übergeornetes Fenster->anderes Unterfenster.
          Nach meinem Verständnis würde dies den obigen drei Varianten entsprechen, oder?

          Gruß

          Kurt

          --
          "Mut ist eine Tugend, doch Angst beweist Vernunft, Bewusstsein und Phantasie. Die Kunst ist es abzuwägen."
          http://faq.united-web.at
          http://elektro-dunzinger.at
          http://shop.elektro-dunzinger.at
          1. Dazu noch eine Verständnisfrage: Wenn ich aus einem Frame heraus auf ein anderes Frame zugreifen will, benötige ich doch parent, da es in der Hirarchie das nächste Objekt ist, um zu dem anderen Frame zu gelangen.
            D.h., Unterfenster->übergeornetes Fenster->anderes Unterfenster.
            Nach meinem Verständnis würde dies den obigen drei Varianten entsprechen, oder?

            nicht 100%.
            in deinem Beispiel ist top und parent gleich.
            Wenn es mehrere ineinander verschachtelte Frames existieren kommt parent erst zum tragen.

            Irgendwo in selfhtml gibt es einen guten Artikel über Frames und ihr Hierachie, ich find den aber grad nciht.

            Struppi.

            1. Hallo Struppi,

              D.h., Unterfenster->übergeornetes Fenster->anderes Unterfenster.
              Nach meinem Verständnis würde dies den obigen drei Varianten entsprechen, oder?

              nicht 100%.
              in deinem Beispiel ist top und parent gleich.
              Wenn es mehrere ineinander verschachtelte Frames existieren kommt parent erst zum tragen.

              Aso...

              Irgendwo in selfhtml gibt es einen guten Artikel über Frames und ihr Hierachie, ich find den aber grad nciht.

              Schade, wäre interessant. Werde aber mal selbst suchen.
              Trotzdem Danke für die Aufklärung. :-)

              Gruß

              Kurt

              --
              "Mut ist eine Tugend, doch Angst beweist Vernunft, Bewusstsein und Phantasie. Die Kunst ist es abzuwägen."
              http://faq.united-web.at
              http://elektro-dunzinger.at
              http://shop.elektro-dunzinger.at
            2. Hallo,

              meintest du den Artikel? http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/javascript/fensterzugriff/index.htm
              Imho erklärt er die Hirarchie sehr gut.

              Gruß

              Kurt

              --
              "Mut ist eine Tugend, doch Angst beweist Vernunft, Bewusstsein und Phantasie. Die Kunst ist es abzuwägen."
              http://faq.united-web.at
              http://elektro-dunzinger.at
              http://shop.elektro-dunzinger.at
              1. meintest du den Artikel? http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/javascript/fensterzugriff/index.htm
                Imho erklärt er die Hirarchie sehr gut.

                genau, das is'er

                Struppi.