KD-one: location.href

Beitrag lesen

Hallo Struppi,

window.top.frames['status'].document.location.href='...'

Dieser Aufruf ist nicht ganz richtig.

window ist das aktuelle Fenster, das kann aber in dem Falle weggelassen werden, da top ebenfalls ein window Objekt ist.

document ist falsch, da location ein Unterobjekt von window ist, also in dem Falle von: top.frames['status']

Ja, so dachte ich mir das.

parent.frames[0].location.href=
oder
parent.framename.location.href=

parent ist das übergeordnete Frameset (spielt nur bei verschachtelten Frames wirklich eine Rolle), in dem Falle das gleiche wie top (das Hauptfenster). Daher ergibt sich als dritte Variante:

parent.frames['framename'].location.href= ....

Dazu noch eine Verständnisfrage: Wenn ich aus einem Frame heraus auf ein anderes Frame zugreifen will, benötige ich doch parent, da es in der Hirarchie das nächste Objekt ist, um zu dem anderen Frame zu gelangen.
D.h., Unterfenster->übergeornetes Fenster->anderes Unterfenster.
Nach meinem Verständnis würde dies den obigen drei Varianten entsprechen, oder?

Gruß

Kurt

--
"Mut ist eine Tugend, doch Angst beweist Vernunft, Bewusstsein und Phantasie. Die Kunst ist es abzuwägen."
http://faq.united-web.at
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at