MudGuard: Was kommt alles in die CSS-Datei und was muss nicht?

Beitrag lesen

Hi,

Schreibt ihr da ALLES rein, so dass im HTML-Code nur noch class=... vorkommt und kein style=... mehr?
Oder ist es ok, wenn ich einzelne Attribute bestehen lasse:
anstatt
class="nurEinmalVerwendet"
+
div.nurEinmalVerwendet { margin-right:13px; }
wäre doch
style="margin-right:13px;"
viel kürzer!

Geht es darum, Bytes zu sparen?

Oder darum, Design und Struktur zu trennen?`

Stell Dir vor, Du willst in einem halben Jahr alle Deine Seiten um-designen.
Im einen Fall editierst Du genau eine Datei (die mit dem CSS), im anderen Fall suchst Du in allen Deinen HTML-Dateien...

Ein weiterer Grund, der m.E. (derzeit) gegen das style-Attribut spricht: der CSS-Validator ignoriert style-Attribute.
Fehler im CSS in diesen Attributen muß man also von Hand suchen...

Technisch erlaubt ist das style-Attribut natürlich.

cu,
Andreas

--
Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/